Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  De Beneficiis (II)  ›  184

Quid ergo placeat, dicam: etiam a tali accipiam pecuniam, quam pro capite dependam, accipiam autem tamquam creditum, non tamquam beneficium; soluam illi pecuniam et, si occasio fuerit seruandi periclitantem, seruabo; in amicitiam, quae similes iungit, non descendam, nec seruatoris illum loco numerabo sed feneratoris, cui sciam reddendum, quod accepi.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von tea.i am 02.12.2019
Was also gefallen mag, werde ich sagen: Selbst von einem solchen werde ich Geld annehmen, das ich für meinen Kopf zahlen werde; ich werde es jedoch als Kredit, nicht als Wohltat annehmen; ich werde ihm das Geld zahlen und, sollte die Gelegenheit bestehen, ihn aus Gefahr zu retten, werde ich ihn retten; in eine Freundschaft, die Ähnliche verbindet, werde ich mich nicht begeben, noch wered ich ihn an der Stelle eines Retters zählen, sondern eines Geldverleihers, dem ich weiß, dass zurückgegeben werden muss, was ich empfangen habe.

von janosch946 am 06.08.2015
Ich werde Ihnen sagen, was ich für richtig halte: Ich werde Geld selbst von einer solchen Person annehmen, um mein Leben freizukaufen, aber ich werde es als Kredit betrachten, nicht als Gefälligkeit. Ich werde ihm das Geld zurückzahlen, und wenn ich Gelegenheit habe, ihn aus Gefahr zu retten, werde ich das tun. Aber ich werde keine Freundschaft eingehen, die für Menschen gedacht ist, die einander ähnlich sind. Ich werde ihn nicht als meinen Retter betrachten, sondern als meinen Gläubiger, dem ich weiß, dass ich das zurückgeben muss, was ich erhalten habe.

Analyse der Wortformen

a
a: von, durch, Ah!
A: Aulus (Pränomen)
accepi
accipere: empfangen, annehmen, erhalten, einnehmen, erfahren, verstehen
accipiam
accipere: empfangen, annehmen, erhalten, einnehmen, erfahren, verstehen
amicitiam
amicitia: Freundschaft, die Freundschaft, bond between friends
autem
autem: andererseits, aber, jedoch
beneficium
beneficium: Gnade, Wohltat, Verdienst, favor, benefit, service, help
capite
capere: ergreifen, begreifen, fassen, einnehmen, fangen
caput: Haupt, Kopf, Hauptstadt
creditum
credere: glauben, anvertrauen, vertrauen, verleihen
creditum: Darlehen, debt, what is lent
creditus: EN: loan
cui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
CVI: 106, einhundertsechs
dependam
dependere: zusammenhängen, herunterhängen, baumeln
descendam
descendere: herabsteigen
dicam
dica: Prozess, Gerichtsprozess
dicere: sprechen, sagen, nennen, ernennen, behaupten
ergo
ergo: also, folglich, deshalb, daher
et
et: und, auch, und auch
etiam
etiam: auch, noch, sogar, außerdem
feneratoris
faenerator: Geldgeber, Geldleiher, Wucherer
fenerare: mit Wucherzinsen
fuerit
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
illi
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort
illum
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
iungit
iungere: vereinigen, verbinden, anschließen, paaren
loco
locare: hinstellen, platzieren, aufstellen
loco: als, anstatt, an Stelle von
logos: Wort, Witz
locum: Ort, Stelle
locus: Stelle, Platz, Ort, Region
nec
nec: auch nicht, und nicht, aber nicht
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
numerabo
numerare: zählen
occasio
occasio: Gelegenheit, günstige Gelegenheit
pecuniam
pecunia: Geld, Vermögen, Kapital
periclitantem
periclitari: Gefahr laufen, prove, test, make a trial of, put to the test/in peril
placeat
placere: gefallen, belieben, zusagen
pro
pro: für, anstatt, angesichts, in Anbetracht, an Stelle von, vor
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quam
quam: wie, als (mit Komparativ), möglichst (mit Superlativ)
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
Quid
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quis: jemand, wer, was
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
reddendum
reddere: wiedergeben, gewähren, zurückgeben
sciam
scire: wissen, verstehen, kennen
scius: EN: cognizant, possessing knowledge
sed
sed: sondern, aber
seruabo
servare: retten, bewahren, beschützen, erhalten
seruandi
servare: retten, bewahren, beschützen, erhalten
seruatoris
servator: Erhalter, observer
si
si: wenn, ob, falls
similes
similare: ähnlich sein, ähneln, nachahmen
similis: ähnlich
soluam
solvere: lösen, auflösen, befreien, bezahlen
tali
talis: so, so beschaffen, ein solcher
talus: Sprungbein, Fußknöchel
tamquam
tamquam: als ob, wie, so wie, gleich als ob, sowie

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum