Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sallust  ›  Bellum Iugurthinum  ›  911

Ea res, uti in tali negotio, probata; ac statim profecti, quia de improuiso acciderant, dubio atque haesitante iugurtha incolumes transeunt.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von kay.l am 07.12.2015
Der Plan wurde, wie es in einer solchen Situation angemessen war, gebilligt. Sie brachen sofort auf, und da ihr Erscheinen unerwartet kam, gelangten sie sicher über den Weg, während Jugurtha noch unentschlossen und zögernd war.

von lea.g am 21.07.2022
Diese Angelegenheit, wie in einer solchen Situation, war gebilligt worden; und sogleich aufgebrochen, weil sie unerwartet eingetroffen waren, wobei Jugurtha unentschlossen und zögernd war, überqueren sie unbeschadet.

Analyse der Wortformen

Ea
eare: gehen, marschieren
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
res
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
uti
uti: gebrauchen, benutzen
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
tali
talis: so, so beschaffen, ein solcher
talus: Sprungbein, Fußknöchel
negotio
negotiare: EN: carry on business
negotium: Aufgabe, Geschäft, Auftrag, Tätigkeit, Sache, Mühe
probata
probare: billigen, beweisen, prüfen, untersuchen, gutheißen
ac
ac: und, wie, als, und also, und außerdem
statim
statim: sofort, sogleich, feststehend
profecti
proficere: fortschreiten, weitergehen, Fortschritte machen, leisten, schaffen, erreichen, bewirken
quia
quia: weil
de
de: über, von ... herab, von
improuiso
improvisus: unvorhergesehen
acciderant
accidere: geschehen, sich ereignen, hinfallen, vorfallen
dubio
dubium: Zweifel, zweifelhaft
dubius: zweifelhaft, unsicher, bedenklich, gefährlich
atque
atque: und, wie, als, und dazu, und besonders, sowie, und auch
haesitante
haesitare: stocken, zögern, unschlüssig sein
iugurtha
iugurtha: Alleinherrscher Numidiens
incolumes
incolumis: unverletzt, unversehrt, wohlbehalten, noch am Leben, heil
transeunt
transire: überschreiten, hinübergehen, überqueren, durchmarschieren, durchziehen, durchqueren

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum