Qui postquam in aedis irrupere, diuersi regem quaerere, dormientis alios, alios occursantis interficere, scrutari loca abdita, clausa effringere, strepitu et tumultu omnia miscere, cum interim hiempsal reperitur occultans se tugurio mulieris ancillae, quo initio pauidus et ignarus loci perfugerat.
von sara826 am 16.04.2023
Nachdem sie in die Gebäude eingedrungen waren, verteilten sie sich, um den König zu suchen, und töteten jeden, den sie fanden - einige im Schlaf, andere während sie flohen - und durchsuchten versteckte Orte, brachen Türen ein und verursachten überall Chaos. Dabei fanden sie Hiempsal, der sich in der Hütte einer Dienerin versteckte, wohin er zunächst in Panik und ohne Ortskenntnis geflüchtet war.
von leopold.o am 16.12.2015
Nachdem sie in die Gebäude eingedrungen waren, suchten sie in verschiedenen Richtungen nach dem König, töteten einige Schlafende, andere, die ihnen entgegenliefen, durchsuchten verborgene Orte, brachen verschlossene Räume auf, vermischten alles mit Lärm und Verwirrung, als inzwischen Hiempsal gefunden wurde, wie er sich in der Hütte einer Sklavin versteckte, wohin er anfangs ängstlich und ortsunkundig geflüchtet war.