Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sallust  ›  Bellum Iugurthinum  ›  519

Mario per hostias dis supplicanti magna atque mirabilia portendi haruspex dixerat: proinde quae animo agitabat, fretus dis ageret, fortunam quam saepissime experiretur; concta prospere eventura.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von liah.o am 02.09.2017
Als Marius den Göttern Opfer darbrachte, verkündete ihm der Wahrsager, dass große und erstaunliche Dinge für ihn vorhergesagt seien: Er solle daher den Göttern vertrauen und seine Pläne verfolgen, jede Gelegenheit nutzen, die das Schicksal ihm biete, und alles werde sich zum Guten wenden.

von henriette.k am 22.03.2020
Dem Marius, der den Göttern durch Opfergaben huldigte, hatte der Haruspex große und wunderbare Dinge geweissagt: Daher solle er das, was er im Sinn hatte, im Vertrauen auf die Götter verfolgen, das Glück so oft wie möglich prüfen; alle Dinge würden sich günstig entwickeln.

Analyse der Wortformen

ageret
agere: tun, handeln, machen, treiben, betreiben, verhandeln, ausführen, verbringen, aufführen, sich benehmen, vorgehen, wirken, leben, verwalten, lenken
agerere: aufhäufen, anhäufen, zusammenbringen, hinzufügen
agitabat
agitare: treiben, hetzen, jagen, betreiben, verhandeln, handeln, erörtern, überlegen, beunruhigen, quälen
agere: tun, handeln, machen, treiben, betreiben, verhandeln, ausführen, verbringen, aufführen, sich benehmen, vorgehen, wirken, leben, verwalten, lenken
animo
animus: Geist, Seele, Mut, Herz, Sinn, Verstand, Gesinnung, Charakter, Absicht, Wille, Stimmung
animare: beleben, animieren, Leben einhauchen, beseelen, ermutigen, anregen, in Begeisterung versetzen
animo: Geist, Seele, Mut, Herz, Gesinnung, Charakter, Absicht, Sinn
atque
atque: und, auch, und auch, und sogar, wie, als, und dazu, und besonders, sowie
concta
cunctus: ganz, gesamt, vollständig, sämtlich, allumfassend, alle, sämtliche, Gesamtheit
cunctum: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
cuncta: alles, sämtliche Dinge, Gesamtheit
cunctare: zögern, zaudern, sich verspäten, aufschieben, hinauszögern, sich sträuben
dis
dis: Gott, Gottheit, (besonders) Pluto, Gott der Unterwelt, Unterwelt, reich, wohlhabend
dis: Gott, Gottheit, (besonders) Pluto, Gott der Unterwelt, Unterwelt, reich, wohlhabend
dixerat
dicere: sagen, sprechen, erzählen, berichten, nennen, benennen, ernennen, bezeichnen, aussagen, behaupten, erklären
eventura
evenire: geschehen, sich ereignen, eintreffen, sich zutragen, erfolgen, sich herausstellen, sich entwickeln
experiretur
experiri: erfahren, erproben, versuchen, kennenlernen, erleben, durchmachen
fortunam
fortuna: Glück, Schicksal, Geschick, Zufall, Vermögen, Lage, Zustand
fretus
fretus: sich verlassend auf, vertrauend auf, gestützt auf, zuversichtlich in
haruspex
haruspex: Haruspex, Wahrsager, Weissager, Opferdeuter, Eingeweideschauer
hostias
hostia: Opfertier, Opfergabe, Sühnopfer
hostire: vergelten, erwidern, heimzahlen
magna
magnus: groß, bedeutend, wichtig, stark, laut, gewaltig, angesehen
mario
marius: Marius (römischer Familienname oder Eigenname), Marianisch, zu Marius gehörig
mirabilia
mirabile: Wunder, Erstaunliches, Verwunderliches
mirabilis: wunderbar, erstaunlich, bewundernswert, merkwürdig, sonderbar
per
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
portendi
portendere: vorhersagen, prophezeien, ankündigen, bedeuten, ein Vorzeichen sein
proinde
proinde: also, daher, demnach, somit, folglich, demzufolge, mithin
prospere
prosperus: glücklich, günstig, erfolgreich, erwünscht, wohlgemut, gedeihlich, glücklich, günstig, erfolgreich, in günstiger Weise
quae
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quam
quam: als, wie, wie, als
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
saepissime
saepe: oft, häufig, wiederholt, des Öfteren, oftmals
supplicanti
supplicare: flehen, bitten, anflehen, demütig bitten, anbetteln

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum