Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sallust  ›  Bellum Iugurthinum  ›  485

Interim metellus cum acerrime rem gereret, clamorem hostilem a tergo accepit, dein conuerso equo animaduertit fugam ad se versum fieri, quae res indicabat popularis esse.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von frederick.833 am 17.02.2015
Inzwischen, während Metellus heftig kämpfte, vernahm er Feindesrufe hinter sich. Als er sein Pferd herumwendete, sah er Menschen zu ihm fliehen, was anzeigte, dass es seine eigenen Landsleute waren.

von justin.843 am 29.12.2013
Inzwischen, während Metellus die Angelegenheit mit äußerster Härte vorantrieb, vernahm er feindliche Rufe von hinten, dann wendete er das Pferd und bemerkte, dass eine Flucht in seine Richtung stattfand, was darauf hindeutete, dass es Landsleute waren.

Analyse der Wortformen

a
a: von, durch, Ah!
A: Aulus (Pränomen)
accepit
accipere: empfangen, annehmen, erhalten, einnehmen, erfahren, verstehen
acerrime
ager: Gebiet, Feld, Acker, Landschaft, scharf, spitz
acriter: heftig, brutal, ernsthaft
ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
animaduertit
animadvertere: bemerken, einschreiten, beobachten
clamorem
clamor: Geschrei, Schrei, Lärm, Beifallsgeschrei
conuerso
converrere: zusammenfegen, zusammenkehren, sauber fegen
conversare: nachdenken, abwägen, hin und her überlegen
conversus: auf den Kopf gestellt, umgedreht, umgekehrt, Bekehrter, Wechsel, Drehung, Verdrehung
convertere: verwandeln, umkehren, bekehren, wenden, umwenden
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
dein
dein: dann, danach, hierauf, anschließend
equo
equus: Pferd, Gespann
esse
edere: essen, konsumieren, hervorbringen, herausgeben, vollbringen
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
fieri
feri: gemacht werden, werden, entstehen, geschehen
fugam
fuga: Flucht
gereret
gerere: tragen, ausführen, führen, an sich tragen, mit sich tragen, verrichten
hostilem
hostilis: feindlich, enemy
indicabat
indicare: anzeigen, verraten, aufdecken
Interim
interim: einstweilen, inzwischen, unterdessen, in the meantime
metellus
meta: Kegel, pyramid
tellus: Boden, Erdboden, Erde
popularis
populare: verwüsten
popularis: das Volk betreffend, zum Volk gehörig, Volks-, des Volkes
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
rem
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
res
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
se
se: sich, er (im AcI), sie (im AcI)
tergo
tergere: reiben, wischen
tergum: Rücken, der Rücken, rear
versum
verrere: kehren, fegen
versum: EN: toward, in the direction of, in the direction of
versus: Zeile, Vers, Furche, Gedicht, gegen, nach, in Richtung von
vertere: übersetzen, wenden, drehen, umdrehen, kehrt­ma­chen, verwandeln

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum