Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sallust  ›  Bellum Iugurthinum  ›  399

Ex oppidis et mapalibus praefecti regis obvii procedebant parati frumentum dare, commeatum portare, postremo omnia quae imperarentur facere.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lennardt.943 am 01.11.2013
Aus den Städten und Behausungen kamen die Präfekten des Königs entgegen, bereit Getreide zu geben, Vorräte zu tragen, schließlich alles zu tun, was ihnen befohlen werden könnte.

von elisabeth867 am 12.07.2017
Die königlichen Beamten kamen aus Städten und Dörfern heraus, bereit Getreide zu liefern, Vorräte zu transportieren und letztendlich alles zu tun, was ihnen befohlen wurde.

Analyse der Wortformen

commeatum
commeare: Marktrecht, zusammenkommen, Marktrecht
commeatus: Zufuhr, Nachschub, Versorgung, Verkehr, Verpflegung, Proviant
dare
dare: geben
et
et: und, auch, und auch
Ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
facere
facere: tun, machen, handeln, herstellen
frumentum
frumentum: Getreide
imperarentur
imperare: herrschen, befehlen, beherrschen
mapalibus
mapale: EN: huts (pl.) of African nomads
obvii
obvius: begegnend, easy
omnia
omne: alles
omnia: Alles, Ganzes, Gesamtes
omnis: alles, ganz, jeder
oppidis
oppidum: Festung, Stadt, Kleinstadt
parati
parare: vorbereiten, bereiten, zubereiten
paratus: vorbereitet, bereit, fertig
portare
portare: tragen, bringen
postremo
posterus: nachfolgend, folgend, nachträglich
postremo: zuletzt, schließlich
postremus: der hinterste
praefecti
praefectus: Anführer, Stadthalter, Vorgesetzter, Anführer, Oberst, Stadthalter
praeficere: an die Spitze stellen, den Oberbefehl übertragen, mit dem Kommando beauftragen
procedebant
procedere: vorrücken, Fortschritte machen, vorwärts gehen
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
regis
regere: regieren, leiten, lenken
rex: König

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum