Non peculatus aerari factus est neque per vim sociis ereptae pecuniae, quae quamquam gravia sunt, tamen consuetudine iam pro nihilo habentur; hosti acerrimo prodita senatus auctoritas, proditum imperium vestrum est; domi militiaeque res publica venalis fuit.
von Vulpes Aquae am 23.11.2016
Nicht die Veruntreuung von Geldern der Staatskasse wurde begangen, nicht Gelder sind den Bundesgenossen über Gewalt geraubt worden, welche, obgleich sie schwerwiegend sind, dennoch durch die Gewohnheit schon für nichtig gehalten werden: Dem hitzigsten Feinde ist die Macht des Senats zum Vorschein gekommen, eure Herrschaft ist preisgegeben worden: Daheim und im Krieg war der Staat käuflich.
von anastasia941 am 21.04.2023
Es gab keinen Diebstahl aus der Staatskasse und keine gewaltsame Erpressung von Geld von unseren Verbündeten - was, obwohl schwere Verbrechen, mittlerweile durch häufiges Vorkommen als trivial angesehen wird. Stattdessen wurde die Autorität des Senats unserem tödlichsten Feind ausgeliefert, Ihre Macht wurde verraten, und der Staat wurde sowohl im Inland als auch in militärischen Angelegenheiten zum Verkauf gestellt.
von sarah.t am 21.06.2014
Es ist weder eine Veruntreuung der Staatskasse begangen worden noch wurden Gelder der Verbündeten mit Gewalt entrissen, welche Dinge, obwohl sie schwerwiegend sind, nunmehr nach nach Gewohnheit als nichtig gelten; dem erbittertsten Feind wurde die Autorität des Senats verraten, verraten wurde Ihre Macht; im Inland und in militärischen Angelegenheiten war die Republik käuflich.