Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sallust  ›  Bellum Iugurthinum  ›  293

Non peculatus aerari factus est neque per vim sociis ereptae pecuniae, quae quamquam gravia sunt, tamen consuetudine iam pro nihilo habentur; hosti acerrimo prodita senatus auctoritas, proditum imperium vestrum est; domi militiaeque res publica venalis fuit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von Vulpes Aquae am 23.11.2016
Nicht die Veruntreuung von Geldern der Staatskasse wurde begangen, nicht Gelder sind den Bundesgenossen über Gewalt geraubt worden, welche, obgleich sie schwerwiegend sind, dennoch durch die Gewohnheit schon für nichtig gehalten werden: Dem hitzigsten Feinde ist die Macht des Senats zum Vorschein gekommen, eure Herrschaft ist preisgegeben worden: Daheim und im Krieg war der Staat käuflich.

von anastasia941 am 21.04.2023
Es gab keinen Diebstahl aus der Staatskasse und keine gewaltsame Erpressung von Geld von unseren Verbündeten - was, obwohl schwere Verbrechen, mittlerweile durch häufiges Vorkommen als trivial angesehen wird. Stattdessen wurde die Autorität des Senats unserem tödlichsten Feind ausgeliefert, Ihre Macht wurde verraten, und der Staat wurde sowohl im Inland als auch in militärischen Angelegenheiten zum Verkauf gestellt.

von sarah.t am 21.06.2014
Es ist weder eine Veruntreuung der Staatskasse begangen worden noch wurden Gelder der Verbündeten mit Gewalt entrissen, welche Dinge, obwohl sie schwerwiegend sind, nunmehr nach nach Gewohnheit als nichtig gelten; dem erbittertsten Feind wurde die Autorität des Senats verraten, verraten wurde Ihre Macht; im Inland und in militärischen Angelegenheiten war die Republik käuflich.

Analyse der Wortformen

acerrimo
ager: Gebiet, Feld, Acker, Landschaft, scharf, spitz
aerari
aerarium: Staatskasse, its funds
aerarius: EN: lowest class citizen, pays poll tax but cannot vote/hold office
auctoritas
auctorita: Autorität, Macht
auctoritas: Ansehen, Einfluss, Autorität, Ruf, Gutachten, Gewähr, Bürgschaft, Geltung
consuetudine
consuetudo: Umgang, Gewohnheit, Sitte, Angewohnheit
domi
domus: Haus, Palast, Gebäude
ereptae
eripere: entreißen, wegnehmen, befreien
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
factus
facere: tun, machen, handeln, herstellen
feri: gemacht werden, werden, entstehen, geschehen
fuit
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
gravia
gravis: schwer, bedeutend, wichtig, gewichtig, würdevoll, ernst
habentur
habere: halten, haben, ansehen als, halten für
hosti
hostire: vergelten, vergelten
hostis: Feind, Landesfeind
iam
iam: schon, jetzt, mehr, bereits
ire: laufen, gehen, schreiten
imperium
imperium: Herrschaft, Reich, Befehl
militiaeque
aeque: ebenso, eben, gleich, gleichmäßig, in gleicher Weise, justly, fairly
aequus: eben, gerecht, gleich, gerade, flach, waagerecht
miles: Soldat, Krieger
militus: EN: ground, milled (of grain)
neque
neque: auch nicht, und nicht, aber nicht, weder ... noch (bei Wiederholung)
nihilo
nihilum: nichts
Non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
peculatus
peculatus: Unterschlagung von Staatsgeldern
pecuniae
pecunia: Geld, Vermögen, Kapital
per
per: durch, hindurch, aus
pro
pro: für, anstatt, angesichts, in Anbetracht, an Stelle von, vor
prodita
prodere: hervorbringen, bekanntmachen, preisgeben, verraten, überliefern
prodire: hervorgehen, vorgehen, am Kampf teilnehmen
proditum
prodere: hervorbringen, bekanntmachen, preisgeben, verraten, überliefern
prodire: hervorgehen, vorgehen, am Kampf teilnehmen
publica
publicare: beschlagnahmen, einziehen, konfiszieren, verstaatlichen
publicus: staatlich, öffentlich, allgemein
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quamquam
quamquam: obwohl, obgleich, jedoch
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
res
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
senatus
senatus: Senat
sociis
socia: EN: associate/partner (female)
socius: Bundesgenosse, Verbündeter, Begleiter, Gefährte, gemeinsam, verbündet
sunt
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
tamen
tamen: dennoch, trotzdem, jedoch, doch
venalis
venalis: verkäuflich
vestrum
vester: euer, eure, eures
vim
vis: Stärke, Gewalt, Kraft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum