Is postquam videt regis largitionem famosam impudentemque, veritus, quod in tali re solet, ne polluta licentia invidiam accenderet, animum a consueta libidine continuit.
von martin.c am 24.08.2013
Er, nachdem er die berüchtigte und schamlose Freigebigkeit des Königs sieht, aus Furcht, was in solch einer Sache üblicherweise geschieht, dass eine verdorbene Zügellosigkeit Hass entfachen könnte, hielt seinen Geist von gewohntem Verlangen zurück.
von pauline.915 am 09.05.2016
Nachdem er die zügellose und schamlose Großzügigkeit des Königs miterlebt hatte, wurde er besorgt, dass dieses uneingeschränkte Verhalten, wie es in solchen Fällen oft geschieht, öffentliche Empörung hervorrufen könnte, und hielt daher von seinen üblichen Ausschweifungen Abstand.