Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sallust  ›  Bellum Catilinae  ›  378

Sed, per deos inmortalis, quam ob rem in sententiam non addidisti, uti prius verberibus in eos animadvorteretur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von aurelia.n am 22.10.2017
Aber, bei den unsterblichen Göttern, aus welchem Grund hast du nicht den Antrag hinzugefügt, dass zuerst mit Peitschenhieben gegen sie vorgegangen werden sollte?

von anton.d am 02.09.2022
Sag mal, bei den unsterblichen Göttern, warum hast du nicht vorgeschlagen, sie zuerst durchzuprügeln?

Analyse der Wortformen

addidisti
addere: hinzufügen, addieren, anhängen, ergänzen
deos
deus: Gott
eos
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
inmortalis
inmortalis: unsterblich, unsterblich, god, not subject to death
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
ob
ob: wegen, aus
per
per: durch, hindurch, aus
prius
prior: früher, vorherig
prius: früher, der erstere, eher, before, previously, first
quam
quam: wie, als (mit Komparativ), möglichst (mit Superlativ)
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
rem
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
Sed
sed: sondern, aber
sententiam
sententia: Satz, Sinnspruch, Meinung, Beschluss
uti
uti: gebrauchen, benutzen
verberibus
verber: Schlag, Peitsche, whip

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum