Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sallust  ›  Bellum Catilinae  ›  182

His rebus conparatis catilina nihilo minus in proxumum annum consulatum petebat sperans, si designatus foret, facile se ex voluntate antonio usurum.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von charlotte872 am 12.10.2013
Nachdem diese Dinge vorbereitet waren, strebte Catilina nichtsdestoweniger das Konsulat für das nächste Jahr an, in der Hoffnung, dass er, wenn er ernannt würde, Antonius leicht nach seinem Willen gebrauchen könne.

von giulia838 am 30.07.2017
Trotz all dieser Vorbereitungen bewarb sich Catilina nichtsdestoweniger im folgenden Jahr um das Konsulat und hoffte, dass er, falls er die Wahl gewinnen würde, Antonius leicht nach seinen Wünschen manipulieren könnte.

Analyse der Wortformen

annum
annus: Jahr, Jahreszeit, Lebensjahr, Zeitraum
antonio
antonius: Antonius, Marcus Antonius, antonisch, zu Antonius gehörig
catilina
catus: schlau, klug, gewandt, erfahren, listig, weise, Kater
linum: Lein, Flachs, Leinen, Leinwand, Bindfaden, Angelschnur
conparatis
conparare: vorbereiten, beschaffen, ausrüsten, erwerben, vergleichen, zusammenstellen, zusammenbringen, einrichten, stiften, gründen
conpascere: gemeinsam weiden, auf gemeinsamem Land weiden lassen, zusammen abweiden, gemeinsam fressen
consulatum
consulatus: Konsulat, Konsulamt, Würde eines Konsuls
designatus
designare: bezeichnen, bestimmen, anordnen, auswählen, wählen, ernennen, vorsehen, planen, entwerfen
designatus: designiert, bestimmt, auserwählt, ernannt, zukünftig
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
facile
facile: leicht, mühelos, ohne Schwierigkeiten, bereitwillig, zwanglos
facilis: leicht, einfach, bequem, gefällig, zugänglich, nachgiebig
foret
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
his
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
minus
minus: weniger, geringer, minder, nicht so, überhaupt nicht
parum: zu wenig, nicht genug, ungenügend, kaum
parvus: klein, gering, unbedeutend, kurz
nihilo
nihilum: nichts, Null, Nichtigkeit, Kleinigkeit
petebat
petere: bitten, erbitten, verlangen, fordern, erstreben, anstreben, zu erreichen suchen, aufsuchen, sich begeben nach, gehen nach, fahren nach, angreifen, beanspruchen, sich wenden an
proxumum
proxumus: nächster, nächste, nächstes, der/die/das nächste, unmittelbar, zuletzt
rebus
res: Ding, Sache, Angelegenheit, Umstand, Ereignis, Tatsache, Vermögen, Besitz, Fall, Zustand
se
se: sich, seiner, ihm/ihr, sich/ihm/ihr, von sich
si
si: wenn, falls, sofern, ob
sperans
sperare: hoffen, erwarten, sich versehen, vertrauen
usurum
uti: gebrauchen, benutzen, verwenden, sich bedienen, genießen, erleben, wie, sodass, damit, um zu, als, da, weil, wann
voluntate
voluntas: Wille, Wunsch, Absicht, Willensentschluss, Geneigtheit, Neigung, Zustimmung, Einverständnis

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum