Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Plinius Minor  ›  Briefe (VII)  ›  088

Quo genere exercitationis proprietas splendorque verborum, copia figurarum, vis explicandi, praeterea imitatione optimorum similia inveniendi facultas paratur; simul quae legentem fefellissent, transferentem fugere non possunt.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von yanic844 am 30.08.2024
Durch welche Art der Übung die Eigenart und Brillanz der Wörter, der Reichtum an Ausdrücken, die Kraft des Erklärens, darüber hinaus durch Nachahmung die Fähigkeit vorbereitet wird, ähnliche Dinge zu finden; gleichzeitig können jene Dinge, die dem Leser entgangen wären, dem Übersetzer nicht entgehen.

von jannes9866 am 08.12.2023
Diese Art der Übung entwickelt die Beherrschung und Eleganz der Sprache, die Ausdrucksbreite, die Interpretationskraft und zugleich die Fähigkeit, durch Nachahmung ähnliche Beispiele zu finden; darüber hinaus können Dinge, die einem Leser entgehen könnten, einem Übersetzer nicht verborgen bleiben.

Analyse der Wortformen

copia
copia: Menge, Vorrat, Bestand, Fähigkeit, Fülle, Truppen (Pl.)
cops: EN: well/abundantly equipped/supplied
exercitationis
exercitatio: Übung, Ausübung, Üben, training, practice
explicandi
explicare: erklären, auslegen, entfalten, deuten
facultas
facultas: Fähigkeit, Möglichkeit, Erlaubnis, Tunlichkeit
fefellissent
fallere: betrügen, täuschen
figurarum
figura: Gestalt, Figur, äußere Gestalt, Aussehen, Gebilde
fugere
fugare: in die Flucht schlagen, vertreiben
fugere: fliehen, flüchten, weglaufen, meiden
genere
cenare: speisen, essen
genere: gebären, erzeugen, zur Welt bringen
genus: Art, Geschlecht, Stamm, Abstammung, Gattung, Geburt
imitatione
imitatio: Nachahmung, copy, mimicking
inveniendi
invenire: erfinden, entdecken, finden
legentem
legere: auswählen, lesen, auflesen, sammeln
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
optimorum
bonus: tüchtig, gut, tauglich, brav, ehrenhaft, nützlich, besser
paratur
parare: vorbereiten, bereiten, zubereiten
possunt
posse: können, imstande sein, Einfluss haben, vermögen
praeterea
praeterea: außerdem, weiter, außerdem noch, ferner
proprietas
proprietas: Eigentümlichkeit, Eigenschaft, Eigentum
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
Quo
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quo: wohin, desto, damit, dass, wodurch, je ... desto (quo ... eo)
similia
simile: Gleichnis, Vergleich
similis: ähnlich
simul
simul: zugleich, gleichzeitig, simultan
splendorque
que: und
splendor: Glanz, heller Glanz, luster, sheen
transferentem
transferre: hinüberbringen, transportieren, übermitteln
verborum
verbum: Wort, Wortlaut, Äußerung, Ausdruck
vis
vis: Stärke, Gewalt, Kraft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum