Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Plinius Minor  ›  Briefe (VII)  ›  039

Legitur describitur cantatur etiam, et a graecis quoque, quos latine huius libelli amor docuit, nunc cithara nunc lyra personatur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von collin.w am 10.12.2022
Es wird gelesen, es wird kopiert, es wird auch gesungen, und selbst von Griechen, die durch die Liebe zu diesem kleinen Buch Lateinisch lernten, wird es bald mit der Kithara, bald mit der Leier zum Erklingen gebracht.

von liliah.845 am 11.11.2024
Menschen lesen es, kopieren es und singen es - sogar Griechen, die Lateinisch lernten, weil sie dieses kleine Büchlein so sehr liebten, führen es nun zur Begleitung der Kithara, nun zur Begleitung der Lyra auf.

Analyse der Wortformen

a
a: von, von ... her, aus, seit, nach, wegen, infolge von, durch
A: Aulus (Pränomen)
amor
amor: Liebe, Zuneigung, Leidenschaft, Verlangen, Geliebter, Liebling
amare: lieben, liebhaben, gern haben, mögen, verliebt sein
cantatur
cantare: singen, besingen, spielen (Instrument), zaubern, bezaubern
cithara
cithara: Zither, Lyra, Harfe, Laute, Gitarre
describitur
describere: beschreiben, darstellen, abbilden, aufzeichnen, entwerfen, abzeichnen, einschreiben, verzeichnen
docuit
docere: lehren, unterrichten, belehren, darlegen, erklären, unterweisen, zeigen
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
etiam
etiam: auch, sogar, noch, außerdem, des Weiteren, selbst
graecis
graecus: griechisch, Grieche
graecus: Grieche, griechisch
huius
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
latine
latine: lateinisch, auf Lateinisch
latinus: lateinisch, latinisch, römisch, aus Latium
legitur
legere: lesen, auswählen, wählen, sammeln, auflesen, durchblättern
libelli
libellus: Büchlein, kleine Schrift, Flugschrift, Bittschrift, Eingabe, Schmähschrift
lyra
lyra: Leier, Laute, Harfe
nunc
nunc: jetzt, nun, gegenwärtig, heutzutage, im Augenblick
nunc: jetzt, nun, gegenwärtig, heutzutage, im Augenblick
personatur
personare: widerhallen, laut erschallen, ertönen, zum Klingen bringen, besingen
quoque
quoque: auch, ebenfalls, gleichfalls, zudem, sogar
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
quos
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum