Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Plinius Minor  ›  Briefe (VII)  ›  374

Divus quidem nerva nam privatus quoque attendebat his quae recte in publico fierent missis ad me gravissimis litteris non mihi solum, verum etiam saeculo est gratulatus, cui exemplum sic enim scripsit simile antiquis contigisset.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von leyla.851 am 15.11.2022
Der Göttliche Nerva, der selbst als Privatmann aufmerksam war für die Dinge, die im Öffentlichen rechtmäßig geschahen, hatte mir höchst bedeutsame Briefe gesandt und gratulierte nicht nur mir, sondern auch dem Zeitalter, dem - wie er selbst schrieb - ein den Antiken ähnliches Beispiel widerfahren war.

von cathaleya.848 am 25.02.2015
Der vergöttlichte Kaiser Nerva, der schon vor seiner Herrschaft auf angemessenes öffentliches Verhalten achtete, sandte mir einen sehr ernsten Brief, in dem er nicht nur mir, sondern unserer gesamten Epoche gratulierte und schrieb, dass wir etwas erlebt hätten, das den großen Beispielen der Vergangenheit vergleichbar sei.

Analyse der Wortformen

ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
antiquis
antiquum: altertümlich, antik
antiquus: alt, altertümlich, antik, vorig
attendebat
attendere: anspannen, hin spannen, acht geben, aufmerksam sein
contigisset
contingere: berühren, erreichen, heranreichen, gelingen
cui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
CVI: 106, einhundertsechs
Divus
divus: Gott; göttlich, verewigt
enim
enim: nämlich, denn
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
etiam
etiam: auch, noch, sogar, außerdem
exemplum
exemplum: Beispiel, Vorbild, Abbild
fierent
feri: gemacht werden, werden, entstehen, geschehen
gratulatus
gratulari: gratulieren, Glück wünschen
gravissimis
gravis: schwer, bedeutend, wichtig, gewichtig, würdevoll, ernst
his
hic: hier, dieser, diese, dieses
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
litteris
littera: Buchstabe, Brief
me
me: mich
mihi
mihi: mir
missis
missa: Entlassung
missus: Sendung, Schicken, Bote
mittere: senden, schicken, loslassen, weglassen, werfen
nam
nam: nämlich, denn
nerva
nerva: EN: Nerva
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
privatus
privare: berauben
privatus: privat, persönlich, einer einzelnen Person gehörig, einem Privatmann gehörig
publico
publicare: beschlagnahmen, einziehen, konfiszieren, verstaatlichen
publico: konfiszieren, publicly (in publico)
publicus: staatlich, öffentlich, allgemein
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quidem
quidem: freilich, wenigstens, zwar, gewiss, jedenfalls, jedoch, sicherlich
quoque
quoque: auch, sogar, ebenso
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
recte
regere: regieren, leiten, lenken
recte: richtig, geradeaus, zu Recht
rectus: recht, richtig, gerade, aufrecht
saeculo
saeculum: Zeitalter, Jahrhundert, Menschenalter
scripsit
scribere: schreiben, zeichnen, verfassen, schildern
sic
sic: so, auf diese Weise, dadurch, demnach
simile
simile: Gleichnis, Vergleich
similis: ähnlich
solum
sol: Sonne, Sonnengott, Sonnenschein
solum: Boden, Grund, Erdboden, Erde
solus: einsam, allein, einzig, nur
verum
ver: Frühling, Jugend
verum: Wahrheit, Realität, Fakt
verus: wahr, echt, wirklich

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum