Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Plinius Minor  ›  Briefe (VII)  ›  280

Haec summa curarum, summa votorum mollemque in posterum et pinguem, si contingat evadere, hoc est innoxiam beatamque destinat vitam.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von mehmet.8857 am 26.02.2014
Diese Summe der Sorgen, Summe der Wünsche bestimmt für die Zukunft ein weiches und reiches Leben, wenn es gelingt zu entkommen, das heißt ein unschädliches und gesegnetes Leben.

von hana976 am 06.03.2018
Dies ist das höchste Ziel aller Sorgen und Wünsche: mühelos und komfortabel, wenn möglich, in der Zukunft zu leben - mit anderen Worten, eine friedvolle und glückliche Existenz.

Analyse der Wortformen

beatamque
beare: begeistern, erfreuen, glücklich machen, segnen
beatus: begütert, reich, glücklich, beglückt, gesegnet
que: und
contingat
contingere: berühren, erreichen, heranreichen, gelingen
curarum
cura: Aufsicht, Sorgfalt, Pflege, Sorge, Fürsorge, Besorgung
destinat
destinare: bestimmen, beschließen
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
evadere
evadere: entgehen, entrinnen
Haec
hic: hier, dieser, diese, dieses
hoc
hic: hier, dieser, diese, dieses
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
innoxiam
innoxius: unschädlich, innocuous
mollemque
mollis: weich, mild, sanft, elastisch, empfindlich
que: und
pinguem
pinguis: fett, fettig
posterum
posterus: nachfolgend, folgend, nachträglich
si
si: wenn, ob, falls
summa
summa: Summe, Gesamtheit, Betrag, höchste Stelle
summum: Spitze, Gipfel, Oberstes, Höhepunkt, Ende
summus: höchster, oberster
vitam
vita: Leben, Lebensweise, Karriere, Laufbahn, Werdegang
votorum
votum: gelobtes Opfer, Gelübte, Wunsch, Bitte
vovere: weihen, segnen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum