Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Plinius Minor  ›  Briefe (VII)  ›  202

Insident febres, tussis increscit; summa macies summa defectio.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von alina.e am 18.06.2019
Fieber nisten sich ein, der Husten nimmt zu; extreme Abmagerung, extreme Erschöpfung.

von amalia831 am 19.04.2017
Das Fieber greift um sich, der Husten wird schlimmer und führt zu extremem Gewichtsverlust und völliger Erschöpfung.

Analyse der Wortformen

defectio
defectio: Abfall, Abweichung, Aufstand, Empörung, Abnahme, Schwäche, Fehler, Mangel, Finsternis
febres
febris: Fieber, Fieberanfall
increscit
increscere: anwachsen, wachsen, zunehmen, anschwellen, sich vergrößern, sich verstärken
insident
insidere: hineinsitzen, sich setzen auf, besetzen, sich ansiedeln, lauern, innewohnen
macies
macies: Magerkeit, Dürre, Hagerkeit, Auszehrung, Unfruchtbarkeit
summa
summus: höchster, oberster, der höchste, der oberste, äußerster, wichtigster, bedeutendster, letzter
summus: höchster, oberster, der höchste, der oberste, äußerster, wichtigster, bedeutendster, letzter
summa: Summe, Gesamtheit, Betrag, Hauptsache, Inbegriff, höchste Stelle, oberste Gewalt
summum: Spitze, Gipfel, höchster Punkt, Hauptsache, Summe, Wesen, Ende
summa: Summe, Gesamtheit, Betrag, Hauptsache, Inbegriff, höchste Stelle, oberste Gewalt
summum: Spitze, Gipfel, höchster Punkt, Hauptsache, Summe, Wesen, Ende
tussis
tussis: Husten
tussire: husten

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum