Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Plinius Minor  ›  Briefe (VI)  ›  385

Nam et copia rerum et arguta divisione et narratiunculis pluribus et eloquendi varietate renovatur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von juna.y am 19.05.2017
Denn es bleibt durch seinen reichen Inhalt, klare Gliederung, zahlreiche Anekdoten und vielfältige Ausdrucksweise lebendig.

von stefan.9883 am 04.11.2018
Denn es wird erneuert sowohl durch einen Überfluss an Material als auch durch geschickte Gliederung, durch zahlreiche kleine Erzählungen und durch die Vielfalt des Ausdrucks.

Analyse der Wortformen

arguta
arguere: beschuldigen, argue, allege
argutare: EN: babble, say childishly/foolishly
argutus: ausdrucksvoll, bedeutsam, clear (sounds), ringing
copia
copia: Menge, Vorrat, Bestand, Fähigkeit, Fülle, Truppen (Pl.)
cops: EN: well/abundantly equipped/supplied
divisione
divisio: Teilung, Einteilung
eloquendi
eloqui: EN: speak out, utter
et
et: und, auch, und auch
Nam
nam: nämlich, denn
narratiunculis
narratiuncula: Anekdote
pluribus
plus: mehr
renovatur
renovare: erneuern
rerum
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
varietate
varietas: Buntheit, difference

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum