Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Plinius Minor  ›  Briefe (VI)  ›  333

Ego videor habere multos amicos, sed huius generis, cuius et tu quaeris et res exigit, prope neminem.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von antonio.m am 12.12.2013
Ich scheine viele Freunde zu haben, aber von dieser Art, die sowohl du suchst als auch die Situation erfordert, fast niemand.

von malin.838 am 15.07.2016
Ich scheine zwar viele Freunde zu haben, aber die Art von Freunden, nach denen du suchst und die ich wirklich brauche - davon habe ich fast keine.

Analyse der Wortformen

amicos
amicus: Freund, Verbündeter, Anhänger, Freundlicher; befreundet, freundlich
cuius
cuius: wessen
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
Ego
ego: ich
et
et: und, auch, und auch
exigit
exigere: fordern, vollenden, einfordern, eintreiben, heraustreiben
generis
cenare: speisen, essen
gener: Verschwägerter
genere: gebären, erzeugen, zur Welt bringen
genus: Art, Geschlecht, Stamm, Abstammung, Gattung, Geburt
habere
habere: halten, haben, ansehen als, halten für
huius
hic: hier, dieser, diese, dieses
multos
multi: Menge, Vielzahl
multus: zahlreich, viel
neminem
nemo: niemand, keiner
prope
prope: nahe, nahe bei, beinahe, bei, fast, nicht fern
quaeris
quaerere: untersuchen, fragen, suchen, forschen, sich erkundigen
res
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
sed
sed: sondern, aber
tu
tu: du
videor
videre: sehen, betrachten, schauen, scheinen, es scheint (mit NcI bei videtur)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum