Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Plinius Minor  ›  Briefe (V)  ›  154

Neque enim verebar ne laboriosum esset legenti tibi, quod visenti non fuisset, praesertim cum interquiescere, si liberet, depositaque epistula quasi residere saepius posses.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von jona.n am 18.09.2019
Ich war nicht besorgt, dass das Lesen dich ermüden würde, da es dich in Person nicht ermüdet hatte, besonders weil du jederzeit Pausen machen und den Brief nach Belieben niederlegen und ausruhen kannst.

von carl.h am 12.10.2023
Denn ich fürchtete nicht, dass es dir beim Lesen beschwerlich sein würde, was dir beim Betrachten nicht beschwerlich gewesen war, zumal du dazwischen, wenn es dir beliebte, innehalten und nach Weglegen des Briefes öfter wieder Platz nehmen könntest.

Analyse der Wortformen

cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
depositaque
deponere: ablegen, niederlegen, weglegen
depositum: EN: deposit, trust
depositus: EN: despaired of/given up
que: und
enim
enim: nämlich, denn
epistula
epistula: Brief, Sendung, Epistel
esset
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
fuisset
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
interquiescere
interquiescere: dazwischen ausruhen
laboriosum
laboriosus: mühsam
legenti
legere: auswählen, lesen, auflesen, sammeln
liberet
liberare: befreien, erlösen, freilassen
libere: es ist erlaubt, es ist akzeptabel, frei, ungebunden
ne
ne: damit nicht, dass nicht
nere: spinnen
Neque
neque: auch nicht, und nicht, aber nicht, weder ... noch (bei Wiederholung)
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
posses
posse: können, imstande sein, Einfluss haben, vermögen
praesertim
praesertim: zumal, vor allem
quasi
quasi: als wenn
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
residere
residere: sitzen, sitzenbleiben
saepius
saepe: oft, häufig
si
si: wenn, ob, falls
tibi
tibi: dir
verebar
vereri: fürchten, achten, respektieren, verehren, sich scheuen
visenti
visere: besuchen, angucken gehen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum