Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Plinius Minor  ›  Briefe (V)  ›  139

Post has acanthus hinc inde lubricus et flexuosus, deinde plures figurae pluraque nomina.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von romy.976 am 01.06.2020
Darüber hinaus sind sind fließende und gewundene Akanthusblätter verstreut, gefolgt von verschiedenen Figuren und ihren zahlreichen Namen.

von diana.n am 28.02.2022
Danach ein Akanthus hier und dort, glitschig und verschlungen, dann mehr Gestalten und mehr Namen.

Analyse der Wortformen

acanthus
acanthus: Akanthus, Bärenklau
deinde
deinde: dann, darauf, hierauf, anschließend, danach, weiterhin, ferner
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
figurae
figura: Gestalt, Figur, Form, Aussehen, Bild, Umriss, Beschaffenheit, Art
flexuosus
flexuosus: gewunden, kurvenreich, voller Windungen, biegsam, flexibel
has
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
hinc
hinc: von hier, von hier aus, von diesem Ort, von dieser Zeit an, hierher, daher, deshalb, aus diesem Grund
inde
inde: von dort, von da, daher, daher rührend, deshalb, daraufhin, dann, infolgedessen
indere: hineingeben, hineinlegen, einsetzen, einfügen, einführen
indus: Inder, Einwohner Indiens, indisch, aus Indien
lubricus
lubricus: schlüpfrig, glatt, gleitend, unsicher, flüchtig, trügerisch, betrügerisch
nomina
nomen: Name, Titel, Bezeichnung, Ruf, Ruhm, Vorwand, Rechnung, Ursache
nominare: nennen, benennen, ernennen, bezeichnen, nominieren
pluraque
que: und, auch, sogar
plus: mehr, größer, mehr, größere Menge, mehr
plures
plus: mehr, größer, mehr, größere Menge, mehr
post
post: nach, hinter, später, nachher, danach, hinten

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum