Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Plinius Minor  ›  Briefe (IX)  ›  125

Habes epistulam, si modum epistulae cogites, libris quos legisti non minorem; sed imputabis tibi qui contentus libris non fuisti.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von leopold.u am 08.03.2024
Hier hast du einen Brief, der so lang ist wie die Bücher, die du gelesen hast – wenn man bedenkt, was man als Brief zählen kann; aber du kannst nur dich selbst verantwortlich machen, da du dich nicht mit Büchern zufriedengegeben hast.

von emilian.o am 07.04.2024
Du hast einen Brief, wenn du die Maßstäbe eines Briefes bedenkst, nicht kleiner als die Bücher, die du gelesen hast; aber du wirst es dir selbst anrechnen, wer nicht zufrieden war mit Büchern.

Analyse der Wortformen

cogites
cogitare: denken, nachdenken, überlegen, bedenken, erwägen, beabsichtigen, meinen, glauben
contentus
contentus: zufrieden, vergnügt, inhaltlich, gespannt
contendere: eilen, sich anstrengen, kämpfen, ringen, streben, wetteifern, marschieren, behaupten, fest behaupten, auf etwas bestehen, sich bemühen, sich mühen
continere: enthalten, festhalten, zurückhalten, umfassen, einschließen, beinhalten, zusammenhalten, bewahren
epistulae
epistula: Brief, Schreiben, Botschaft, Epistel
epistulam
epistula: Brief, Schreiben, Botschaft, Epistel
fuisti
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
habes
habere: haben, besitzen, halten, festhalten, betrachten als, ansehen als, verwalten, führen
imputabis
imputare: anrechnen, zurechnen, zuschreiben, zur Last legen
legisti
legere: lesen, auswählen, wählen, sammeln, auflesen, durchblättern
libris
liber: frei, unabhängig, ungehindert, offen, ehrlich, Buch, Schrift, Werk, Kinder, Nachkommen
liber: frei, unabhängig, ungehindert, offen, ehrlich, Buch, Schrift, Werk, Kinder, Nachkommen
libra: Waage, Pfund, Libra (Sternbild)
libra: Waage, Pfund, Libra (Sternbild)
minorem
parvus: klein, gering, unbedeutend, kurz
minor: kleiner, geringer, minder, jünger, untergeordnet, Jüngerer, Minderjähriger
minorare: verringern, verkleinern, vermindern, herabsetzen, schmälern, drohen
modum
modus: Art und Weise, Methode, Maß, Grenze, Beschränkung, Melodie, Rhythmus
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
quos
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
sed
sed: aber, sondern, jedoch, indessen, hingegen
si
si: wenn, falls, sofern, ob
tibi
tibi: dir, für dich

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum