Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Plinius Minor  ›  Briefe (IX)  ›  116

Inter moras consul citatis nominibus et peracta discessione mittit senatum, ac paene adhuc stantem temptantemque dicere veientonem reliquit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von ruby847 am 07.08.2018
Inzwischen, nach dem Namensaufruf und der Abstimmung, entließ der Konsul den Senat und ließ Veiento zurück, während dieser noch versuchte aufzustehen und zu sprechen.

von malina8827 am 25.12.2013
Während der Verzögerungen entlässt der Konsul, nachdem die Namen aufgerufen und die Einteilung abgeschlossen waren, den Senat und lässt Veiento fast noch stehend und versuchend zu sprechen zurück.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, auch, sowie, als, wie, und auch, und außerdem
adhuc
adhuc: bisher, bis jetzt, bis dahin, noch, noch immer, außerdem, überdies
citatis
citare: herbeirufen, zitieren, nennen, erwähnen, antreiben, ermutigen, aufrufen
citatus: schnell, eilig, rasch, beschleunigt, vorwärtsgetrieben, Vorladung, Zitation (juristisch), Anstoß, Antrieb, Anregung
consul
consul: Konsul, einer der beiden jährlich gewählten höchsten Beamten der Römischen Republik
dicere
dicere: sagen, sprechen, erzählen, berichten, nennen, benennen, ernennen, bezeichnen, aussagen, behaupten, erklären
dicare: weihen, widmen, heiligen, zuerkennen, zusprechen
digerere: verteilen, ordnen, einteilen, ordnungsgemäß anordnen, verdauen, erklären, auflösen
discessione
discessio: Auseinandergehen, Trennung, Abgang, Abspaltung, Abstimmung
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
inter
inter: zwischen, unter, inmitten, während
mittit
mittere: senden, schicken, werfen, schleudern, loslassen, freilassen, entlassen, weglassen, vernachlässigen
moras
mora: Verzögerung, Aufschub, Zögern, Hindernis, Aufenthalt, Verzug
movere: bewegen, antreiben, veranlassen, erregen, beeindrucken, beeinflussen, entfernen, hervorrufen, beginnen
nominibus
nomen: Name, Titel, Bezeichnung, Ruf, Ruhm, Vorwand, Rechnung, Ursache
paene
paene: fast, beinahe, nahezu, schier, so gut wie
peracta
peragere: durchführen, ausführen, vollenden, verrichten, erledigen, durchreisen, durchziehen
reliquit
relinquere: zurücklassen, verlassen, aufgeben, preisgeben, im Stich lassen, vererben
senatum
senatus: Senat, Ältestenrat
stantem
stare: stehen, stillstehen, stehen bleiben, aufrecht stehen, feststehen, kosten
temptantemque
que: und, auch, sogar
temptare: versuchen, prüfen, erproben, angreifen, reizen, verführen, herausfordern

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum