Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Plinius Minor  ›  Briefe (IV)  ›  069

Habes, si scripseris num aliquis in municipio vestro ex sodalibus meis, num etiam ipse tu hunc luctuosum reguli librum ut circulator in foro legeris, eparas scilicet, ut ait demosthenes, t n ph n n kai geg th s kai laryngiz n.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von connor9896 am 23.10.2019
Du hast [eine Antwort], wenn du geschrieben haben wirst, ob irgendjemand aus meinen Begleitern in deiner Gemeinde, ob sogar du selbst dieses traurige Buch des Regulus wie ein Gaukler auf dem Forum gelesen hast, der gewiß, wie Demosthenes sagt, die Stimme vorbereitet und sich erhebt und laut deklamiert.

von Livia am 05.08.2016
Du wirst deine Antwort erhalten, wenn du mir sagst, ob einer meiner Freunde in deiner Stadt - oder du selbst - dieses deprimierende Buch über den Herrscher gelesen hast, wie ein Marktplatz-Schausteller, der offensichtlich seine Stimme vorbereitet, sich freut und laut schreit, wie Demosthenes es ausdrückt.

Analyse der Wortformen

ait
ait: er/sie/es sagt, er/sie/es sagte, er/sie/es behauptet, er/sie/es versichert
aio: ich sage, ich behaupte, ich versichere
aliquis
aliquis: irgendjemand, irgendwer, irgendeiner, irgendwelche, etwas, irgendein Ding
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
circulator
circulator: Marktschreier, Gaukler, Hausierer, Quacksalber, Schausteller
circulare: kreisförmig machen, runden, im Kreise herumgehen, zirkulieren
demosthenes
demosthenes: Demosthenes (athenischer Staatsmann und Redner)
etiam
etiam: auch, sogar, noch, außerdem, des Weiteren, selbst
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
foro
forum: Forum, Marktplatz, Markt, Gerichtsplatz, öffentlicher Platz, Versammlungsort
forus: Gangbord (eines Schiffes), Laufgang, Durchgang, Sitzreihe, Bank, Stand, Laden
fovere: hegen, pflegen, nähren, wärmen, liebkosen, fördern, begünstigen, anfeuern
habes
habere: haben, besitzen, halten, festhalten, betrachten als, ansehen als, verwalten, führen
hunc
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
ipse
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es, eben dieser, eben diese, eben dieses, der Betreffende, die Betreffende, das Betreffende
kai
zai: Zayin (siebter Buchstabe des hebräischen Alphabets)
gaius: Gaius, Gajus (römischer Vorname)
zai: Zayin (siebter Buchstabe des hebräischen Alphabets)
gaius: Gaius, Gajus (römischer Vorname)
legeris
legere: lesen, auswählen, wählen, sammeln, auflesen, durchblättern
legare: abordnen, als Gesandten schicken, zum Legaten machen, vermachen, vererben, testamentarisch hinterlassen
librum
liber: frei, unabhängig, ungehindert, offen, ehrlich, Buch, Schrift, Werk, Kinder, Nachkommen
libra: Waage, Pfund, Libra (Sternbild)
luctuosum
luctuosus: traurig, betrübt, leidvoll, unglücklich, jammervoll, beklagenswert
meis
meus: mein, meine, meines, meinige
meere: urinieren, Wasser lassen, pissen
municipio
municipium: Munizipalstadt, Landstadt, Stadtgemeinde, Bürgerrecht
n
n:
N: Numerius (Pränomen)
n:
N: Numerius (Pränomen)
n:
N: Numerius (Pränomen)
n:
N: Numerius (Pränomen)
num
num: ob, etwa, denn, wohl, wirklich?, nicht wahr?
num: ob, etwa, denn, wohl, wirklich?, nicht wahr?
ph
f: feminin (Genus), weiblich (Geschlecht)
reguli
regulus: kleiner König, Fürst, Häuptling, Herrscher, Regulus (Name)
scilicet
scilicet: freilich, natürlich, selbstverständlich, gewiss, nämlich, das heißt
scripseris
scribere: schreiben, verfassen, entwerfen, zeichnen, schildern, beschreiben
si
si: wenn, falls, sofern, ob
sodalibus
sodalis: Kamerad, Kameradin, Gefährte, Gefährtin, Mitglied, Bundesgenosse, Bundesgenossin
t
t: der Buchstabe T
T: Titus (Pränomen)
tu
tu: du
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
vestro
vester: euer, eure, eures, euer, eure, eures

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum