Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Plinius Minor  ›  Briefe (IV)  ›  060

Ipse vero nuper adhibito ingenti auditorio librum de vita eius recitavit; de vita pueri, recitavit tamen.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von louis.962 am 01.03.2024
Er selbst hat jüngst, unter Hinzuziehung eines riesigen Publikums, ein Buch über sein Leben vorgetragen; über das Leben eines Knaben, hat er gleichwohl vorgetragen.

von justin.875 am 23.09.2013
Kürzlich versammelte er ein riesiges Publikum und las ihnen ein Buch über sein Leben vor - genauer gesagt über seine Kindheit, und er las es trotzdem.

Analyse der Wortformen

adhibito
adhibere: hinzuziehen, anwenden, gebrauchen, in Anwendung bringen
auditorio
auditorium: Hörsaal, lecture room, hall
auditorius: EN: relating to a hearer or hearing
de
de: über, von ... herab, von
eius
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
ingenti
ingens: gewaltig, riesig, unermesslich groß, ungeheuer groß
Ipse
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es
librum
liber: frei, unabhängig, Buch, Kinder
libra: Waage, Pfund, balance
nuper
nuper: neulich, vor kurzem, kürzlich
pueri
puer: Knabe, Junge, Kind, junger Mann, Sohn
recitavit
recitare: vortragen, vorlesen
tamen
tamen: dennoch, trotzdem, jedoch, doch
vero
vero: aber, jedoch, in der Tat
verum: Wahrheit, Realität, Fakt
verus: wahr, echt, wirklich
vita
vita: Leben, Lebensweise, Karriere, Laufbahn, Werdegang
vitare: vermeiden, meiden

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum