Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Plinius Minor  ›  Briefe (IV)  ›  198

Educentur hic qui hic nascuntur, statimque ab infantia natale solum amare frequentare consuescant.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von victoria.918 am 23.12.2013
Diejenigen, die hier geboren werden, sollten hier aufwachsen, damit sie von frühester Kindheit an ihre Heimat lieben und pflegen lernen.

von alexandra.902 am 30.04.2020
Es sollen hier diejenigen gebildet werden, die hier geboren sind, und sie sollen von Kindheit an sogleich dazu gewöhnt werden, ihr heimatliches Land zu lieben und zu pflegen.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, durch, mit
amare
amare: lieben, liebhaben, gern tun, mögen
amarus: herb, bitter, unangenehm
consuescant
consuescere: sich gewöhnen an, sich etwas angewöhnen, gewohnt sein (Perfekt)
Educentur
educare: aufziehen, erziehen, großziehen
educere: herausführen, erziehen
frequentare
frequentare: zahlreich besuchen
hic
hic: hier, dieser, diese, dieses
infantia
infans: stumm, das kleine Kind, stumm, kleines Kind, jung, inarticulate
infantia: Kindheit, Kindheit
nascuntur
nasci: entstehen, geboren werden
natale
natalis: Geburtstag, auf die Geburt bezogen
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
solum
sol: Sonne, Sonnengott, Sonnenschein
solum: Boden, Grund, Erdboden, Erde
solus: einsam, allein, einzig, nur
statimque
que: und
statim: sofort, sogleich, feststehend

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum