Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Plinius Minor  ›  Briefe (III)  ›  283

Non impetravit: conduxit piscatoriam nauculam, ingensque navigium minimo secuta est.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von leyla.u am 23.02.2020
Er erhielt es nicht: Er mietete ein kleines Fischerboot, und ein gewaltiges Schiff folgte dem kleinsten.

von christof.841 am 18.01.2014
Als das nicht klappte, mietete er ein winziges Fischerboot, und ein riesiges Schiff folgte am Ende diesem kleinen Gefährt.

Analyse der Wortformen

conduxit
conducere: zusammenführen, sammeln, vereinigen, mieten, dingen, pachten, anwerben, beitragen, förderlich sein
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
impetravit
impetrare: erreichen, durchsetzen, erwirken, erlangen, überreden
minimo
parvus: klein, gering, unbedeutend, kurz
nauculam
naucum: Kleinigkeit, Nichtigkeit, wertlose Sache, Nuss-Schale
navigium
navigium: Schiff, Boot, Wasserfahrzeug, Kahn, Floß
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
piscatoriam
piscatorius: Fischer-, zum Fischen gehörig, für Fischer bestimmt
secuta
seci: folgen, nachfolgen, verfolgen, begleiten, sich richten nach, erstreben, sich ergeben

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum