Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Plinius Minor  ›  Briefe (III)  ›  197

Respondit, malum pravumque ingenium hominis facit ut dubitem, confidenter an constanter, certe paratissime.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von vivian.979 am 16.03.2018
Er antwortete, die böse und verdorbene Natur des Mannes lässt mich zweifeln, ob mit Zuversicht oder Beständigkeit, gewiss aber höchst bereitwillig.

von marco.b am 24.11.2020
Er antwortete, dass das böse und verdorbene Wesen des Mannes ihn unsicher machte, ob er mit Zuversicht oder Beständigkeit handeln sollte, wobei er auf jeden Fall sehr schnell handeln würde.

Analyse der Wortformen

an
an: etwa, ob, oder
certe
certe: sicher, bestimmt, gewiss, doch sicherlich, ohne Zweifel
certus: festgesetzt, zuverlässig, sicher, beschlossen, gewiss, bestimmt
confidenter
confidenter: EN: boldly, daringly, with assurance
constanter
constanter: EN: firmly, immovably, uniformly, regularly
dubitem
dubitare: zweifeln, zögern, Bedenken tragen
facit
facere: tun, machen, handeln, herstellen
hominis
homo: Mann, Mensch, Person
ingenium
ingenium: Naturanlage, Geist, Begabung, Anlage, Fähigkeit
malum
malum: Unheil, Übel, Leid
malus: übel, schlecht, schlimm, böse, bösartig, Apfelbaum, Mastbaum
paratissime
paratus: vorbereitet, bereit, fertig
pravumque
pravus: schief, krumm, gebogen, korrupt
que: und
Respondit
respondere: antworten, Bescheid geben, erwidern
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum