Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Plinius Minor  ›  Briefe (II)  ›  093

Nam tanta ei sanctitas gravitas auctoritas etiam, ut posset senes illos provocare virtute, quibus nunc honore adaequatus est.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von josefine.c am 15.01.2018
Denn er besaß eine solch große Heiligkeit, Würde und Autorität, dass er jene Älteren an Tugend übertreffen konnte, obwohl er erst kürzlich ihren Rang erreicht hatte.

von lene.841 am 22.01.2024
So groß war seine Heiligkeit, Würde und Autorität, dass er jene alten Männer in Tugend herausfordern konnte, mit denen er nun in Ehren gleichgestellt ist.

Analyse der Wortformen

adaequatus
adaequare: angleichen, gleichmachen, ebnen, auf gleiche Höhe bringen, erreichen, gleichkommen, vergleichen mit
adaequatus: gleich, ebenbürtig, entsprechend, angemessen, adäquat
auctoritas
auctoritas: Ansehen, Einfluss, Autorität, Geltung, Gewicht, Gutachten, Bürgschaft, Gewähr, Ruf
auctorita: Autorität, Einfluss, Ansehen, Macht, Recht, Ermächtigung, Gutachten, Meinung
ei
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
ei: ach, weh, leider, o weh
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
etiam
etiam: auch, sogar, noch, außerdem, des Weiteren, selbst
gravitas
gravitas: Gewicht, Schwere, Ernst, Würde, Bedeutung, Ansehen
gravitare: schwer sein, lasten, sich neigen, tendieren, gravieren
honore
honor: Ehre, Ansehen, Würde, Ehrenamt, Amt, Ruhm, Auszeichnung
honos: Ehre, Ansehen, Würde, Ehrenamt, Ruhm, Auszeichnung
honorus: ehrenvoll, ehrenhaft, angesehen, geehrt, ehrend
illos
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
nam
nam: denn, nämlich, ja, wahrlich, in der Tat
nunc
nunc: jetzt, nun, gegenwärtig, heutzutage, im Augenblick
posset
posse: können, imstande sein, Macht haben, Einfluss haben, vermögen, möglich sein
provocare
provocare: provozieren, herausfordern, hervorrufen, reizen, anregen, appellieren
quibus
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
sanctitas
sanctitas: Heiligkeit, Unverletzlichkeit, Ehrwürdigkeit, Frömmigkeit, Heiligkeit, Tugend, Reinheit
senes
senex: Greis, alter Mann, alt, betagt, greis
senere: alt sein, altern, schwach werden, nachlassen
tanta
tantus: so groß, so viel, so bedeutend, von solcher Größe, so wichtig
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
virtute
virtus: Tugend, Vortrefflichkeit, Tapferkeit, Mut, Mannhaftigkeit, Tüchtigkeit, Wert, Verdienst, Charakter, sittliche Stärke, Tatkraft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum