Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Plinius Minor  ›  Briefe (II)  ›  082

Quia scilicet liberti mei non idem quod ego bibunt, sed idem ego quod liberti.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von estelle.p am 15.02.2017
Weil, seht ihr, meine Freigelassenen nicht dasselbe trinken wie ich trinke, sondern ich trinke dasselbe, was die Freigelassenen trinken.

von liam.835 am 11.04.2024
Natürlich trinke nicht ich das, was meine freigelassenen Sklaven trinken, sondern vielmehr trinke ich das, was sie trinken.

Analyse der Wortformen

bibunt
bibere: trinken, saufen, zechen, schlürfen, einsaugen, aufnehmen
ego
ego: ich, meiner
ego: ich, meiner
idem
item: ebenso, ebenfalls, gleichfalls, desgleichen, außerdem, ferner
item: ebenso, ebenfalls, gleichfalls, desgleichen, außerdem, ferner
liberti
libertus: Freigelassener, ehemaliger Sklave
libertus: Freigelassener, ehemaliger Sklave
mei
meus: mein, meine, meines, meinige
me: mich, meiner, mir
meere: urinieren, Wasser lassen, pissen
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
quia
quia: weil, da, denn, dass
quod
quod: weil, da, dass, der Umstand dass, inwiefern, insofern als, was, wodurch
quod: weil, da, dass, der Umstand dass, inwiefern, insofern als, was, wodurch
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
scilicet
scilicet: freilich, natürlich, selbstverständlich, gewiss, nämlich, das heißt
sed
sed: aber, sondern, jedoch, indessen, hingegen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum