Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Plinius Minor  ›  Briefe (II)  ›  037

Nos enim, qui in foro verisque litibus terimur, multum malitiae quamvis nolimus addiscimus: schola et auditorium et ficta causa res inermis innoxia est, nec minus felix, senibus praesertim.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von philip.867 am 13.03.2018
Wir nämlich, die wir im Forum und in echten Rechtsstreitigkeiten abgerieben werden, lernen viel Bosheit, auch wenn wir es nicht wollen: Die Schule und der Hörsaal und der fingierte Fall sind eine wehrlose, harmlose Sache, und nicht minder glücklich, besonders für ältere Menschen.

von lilya954 am 18.02.2023
Wir, die wir unsere Zeit in den Gerichtssälen mit echten Fällen verbringen, können nicht umhin, eine gehörige Portion Verschlagenheit zu erlernen, auch wenn wir es nicht wollen. Doch Hörsaal, Vorlesungssaal und Übungsfälle sind harmlos und sicher, und ebenso lehrreich, besonders für ältere Menschen.

Analyse der Wortformen

addiscimus
addiscere: zusätzlich lernen, hinzulernen, etwas Neues lernen, Kenntnisse erwerben
auditorium
auditorium: Hörsaal, Auditorium, Zuhörerraum, Versammlungsort
auditorius: das Gehör betreffend, Hör-, zum Zuhören geeignet
auditor: Zuhörer, Hörer, Rechnungsprüfer
causa
causa: Ursache, Grund, Anlass, Beweggrund, Vorwand, Lage, Situation, Fall (juristisch), Prozess, Rechtsstreit, wegen (mit Genitiv)
causare: Ursache angeben, vorbringen, behaupten, einen Prozess anstrengen, verursachen, veranlassen
enim
enim: denn, nämlich, ja, freilich, tatsächlich, wahrlich
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
felix
felix: glücklich, glückhaft, erfolgreich, beglückt, fruchtbar, gesegnet
ficta
fictus: erdichtet, erfunden, vorgetäuscht, falsch, künstlich, eingebildet
fingere: bilden, formen, gestalten, erdichten, erfinden, vortäuschen, sich vorstellen, heucheln
foro
forum: Forum, Marktplatz, Markt, Gerichtsplatz, öffentlicher Platz, Versammlungsort
forus: Gangbord (eines Schiffes), Laufgang, Durchgang, Sitzreihe, Bank, Stand, Laden
fovere: hegen, pflegen, nähren, wärmen, liebkosen, fördern, begünstigen, anfeuern
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
inermis
inermis: unbewaffnet, wehrlos, schutzlos, harmlos
inermus: unbewaffnet, wehrlos, schutzlos, harmlos
innoxia
innoxius: unschädlich, ungefährlich, schuldlos, unschuldig, harmlos
litibus
lis: Streit, Rechtsstreit, Prozess, Auseinandersetzung, Hader
malitiae
malitia: Bosheit, Schlechtigkeit, Arglist, Tücke, Übelwollen
minus
minus: weniger, geringer, minder, nicht so, überhaupt nicht
parum: zu wenig, nicht genug, ungenügend, kaum
parvus: klein, gering, unbedeutend, kurz
multum
multum: viel, eine große Menge, vieles, viel, sehr, in hohem Grade
multus: viel, zahlreich, groß, bedeutend
multi: viele Leute, eine Menge, eine Vielzahl, die Massen
nec
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
nolimus
nolle: nicht wollen, ablehnen, sich weigern
nos
nos: wir, uns
praesertim
praesertim: besonders, vor allem, hauptsächlich, zumal, vorzugsweise
quamvis
quamvis: obwohl, obgleich, wenn auch, selbst wenn, wie sehr auch, wie sehr auch, so viel du willst, beliebig
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
res
res: Ding, Sache, Angelegenheit, Umstand, Ereignis, Tatsache, Vermögen, Besitz, Fall, Zustand
schola
schola: Schule, Vortrag, Vorlesung, Lehranstalt, Gesprächsrunde, Debatte
senibus
senex: Greis, alter Mann, alt, betagt, greis
terimur
terere: reiben, zerreiben, abnutzen, verbrauchen, vergeuden, dreschen
verisque
que: und, auch, sogar
verum: Wahrheit, Wirklichkeit, Realität, Tatsache, aber, jedoch, allerdings, wirklich, tatsächlich, in Wahrheit
verus: wahr, echt, wirklich, wahrhaftig, aufrichtig, zuverlässig, Wahrheit, Wirklichkeit, Tatsache
ver: Frühling, Lenz, Jugend

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum