Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Plinius Minor  ›  Briefe (II)  ›  149

Dixi horis paene quinque; nam duodecim clepsydris, quas spatiosissimas acceperam, sunt additae quattuor.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von leah979 am 19.04.2019
Ich sprach beinahe fünf Stunden; zu den zwölf großen Wasseruhren, die ich beriets erhalten hatte, kamen vier weitere hinzu.

von maksim973 am 17.04.2021
Ich sprach beinahe fünf Stunden; denn zu zwölf Klepsydren, die ich als sehr geräumige erhalten hatte, wurden vier hinzugefügt.

Analyse der Wortformen

acceperam
accipere: empfangen, annehmen, erhalten, entgegennehmen, bekommen, ergreifen, erfahren, vernehmen, verstehen
additae
addere: hinzufügen, beifügen, ergänzen, addieren, vermehren, hinzusetzen, noch sagen
clepsydris
clepsydra: Wasseruhr, Clepsydra
dixi
dicere: sagen, sprechen, erzählen, berichten, nennen, benennen, ernennen, bezeichnen, aussagen, behaupten, erklären
duodecim
duodecim: zwölf
horis
hora: Stunde, Tageszeit, Zeitpunkt, Jahreszeit
nam
nam: denn, nämlich, ja, wahrlich, in der Tat
paene
paene: fast, beinahe, nahezu, schier, so gut wie
quas
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quattuor
quattuor: vier
quinque
quinque: fünf
spatiosissimas
spatiosus: geräumig, weitläufig, ausgedehnt, lang, langwierig
sima: Sima, Dachrinne, Traufe, vorspringende Kante
simus: stumpfnasig, plattnasig, mit kurzer Nase
sunt
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum