Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Plinius Minor  ›  Briefe (II)  ›  108

Ego sexto latum clavum a caesare nostro, ego quaesturam impetravi; meo suffragio pervenit ad ius tribunatus petendi, quem nisi obtinet in senatu, vereor ne decepisse caesarem videar.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von angelina.938 am 10.07.2022
Vor sechs Jahren erhielt ich meinen Senatorenrang von unserem Kaiser und sicherte mir die Quästur; durch meine Unterstützung erlangte er das Recht, für das Tribunat zu kandidieren, und wenn er nicht vom Senat bestätigt wird, befürchte ich, es könnte so aussehen, als hätte ich den Kaiser enttäuscht.

von milan.c am 01.08.2015
Ich erhielt im sechsten Jahr von unserem Caesar den breiten Streifen, ich erhielt das Quästorenamt; durch meine Stimme erlangte er das Recht, die Tributenwahl anzustreben, welches er, wenn er es nicht im Senat erreicht, macht mich fürchten, dass ich Caesar getäuscht zu haben scheine.

Analyse der Wortformen

a
a: von, durch, Ah!
A: Aulus (Pränomen)
ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
caesare
caesar: Caesar, Kaiser
caesus: Abschnitt
caesarem
caesar: Caesar, Kaiser
clavum
claves: EN: door-key
clavus: Nagel, Holznagel, Metallnagel, wart, tumor, excrescence, spike, rivet
decepisse
decipere: täuschen, hintergehen, übervorteilen
Ego
ego: ich
impetravi
impetrare: durchsetzen, erreichen
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
ius
ius: Recht, Pflicht, Eid
latum
ferre: bringen, tragen, ertragen, berichten
latus: breit, weit, ausgedehnt, groß, Flanke, Seite
meo
meare: durchlaufen, reisen, entlanggehen
meus: mein
ne
ne: damit nicht, dass nicht
nere: spinnen
nisi
nisi: wenn nicht
niti: abstützen, lehnen auf, drücken
nostro
noster: unser, unsere Leute (Pl.)
obtinet
obtinere: innehaben, festhalten, erhalten
pervenit
pervenire: gelangen, hinkommen, ankommen
petendi
petere: bitten, erbitten, verlangen, erstreben, zu erreichen suchen, holen, suchen, beanspruchen, aufsuchen, gehen nach, fahren nach, angreifen, auf etwas/jem
quaesturam
quaestura: Amt eines Quästors
quem
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
senatu
senatus: Senat
sexto
sex: sechs
sextus: Sextus (Vorname), der Sechste
suffragio
suffragium: Abstimmung, Stimme, Stimmrecht
tribunatus
tribunatus: Tribunat, office of tribune
vereor
vereri: fürchten, achten, respektieren, verehren, sich scheuen
videar
videre: sehen, betrachten, schauen, scheinen, es scheint (mit NcI bei videtur)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum