Nec me praeterit summum oratorem periclen sic a comico eupolide laudari: pros de g autou t taxei peith tis epekath to toisi cheilesin.
von paula.t am 10.07.2019
Mir ist wohl bewusst, dass der Komödiendichter Eupolis den größten Redner Perikles mit diesen Worten pries: Überredung saß auf seinen Lippen.
von mattheo.x am 01.07.2022
Es entgeht mir nicht, dass der höchste Redner Perikles so vom Komödiendichter Eupolis gelobt wird: pros de g autou t taxei peith tis epekath to toisi cheilesin.