Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Phaedrus  ›  Fabulae Aesopiae (IV)  ›  163

Cum relicuas posceret: illi inquit reddent quorum sunt laudis duae.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von matthias905 am 18.10.2024
Als er nach dem Rest fragte, antwortete er: Diejenigen, welchen die zwei Empfehlungen gehören, werden sie zurückgeben.

von dilara9815 am 03.07.2024
Als er die Übrigen forderte: Sie, sprach er, werden sie zurückgeben, deren zwei Empfehlungen sind.

Analyse der Wortformen

cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
duae
duo: zwei
illi
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
inquit
inquiam: sagen, sprechen, bemerken, erklären
inquit: er sagt, sie sagt, es sagt, er sagte, sie sagte, es sagte
laudis
laus: Lob, Ruhm, Ehre, Anerkennung, Auszeichnung
posceret
poscere: fordern, verlangen, beanspruchen, bitten, erforschen
quorum
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
reddent
reddere: wiedergeben, zurückgeben, erstatten, zurückzahlen, leisten, abliefern, machen, verursachen, übersetzen
relicuas
relicuus: übrig, verbleibend, restlich, künftig, zukünftig
sunt
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum