Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Phaedrus  ›  Fabulae Aesopiae (IV)  ›  113

Sic est locutus ante poenam iuppiter: non est legatos regis non dimittere, nec est difficile poenas culpae imponere.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von yoshua.966 am 23.10.2013
So hat Iuppiter vor der Strafe gesprochen: Es ist nicht rechtens, die Gesandten des Königs nicht zu entlassen, noch ist es schwierig, Strafen für Schuld aufzuerlegen.

von isabelle.m am 18.06.2017
So sprach Jupiter, bevor er die Strafe vollstreckte: Es ist falsch, die Boten des Königs nihct gehen zu lassen, und es ist nicht schwer, Vergehen zu bestrafen.

Analyse der Wortformen

Sic
sic: so, auf diese Weise, dadurch, demnach
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
locutus
loqui: reden, sprechen, sagen
ante
ante: vor, vorwärts, voraus, vorher, früher
antis: Reihen (von Reben/Pflanzen)
anus: alte Frau, Greisin; After
poenam
poena: Strafe, Buße
poenus: Punier, Karthager, punisch, karthagisch
iuppiter
juppiter: EN: Jupiter
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
legatos
legare: zum Legaten machen, als Gesandten schicken, hinterlassen
legatus: Unterfeldherr, Gesandter, Legat, Abgesandter, Gesandtschaft
regis
regere: regieren, leiten, lenken
rex: König
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
dimittere
dimittere: wegschicken, aufgeben, entlassen, verlieren, entsenden
nec
nec: auch nicht, und nicht, aber nicht
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
difficile
difficile: schwierig, mit Schwierigkeiten
difficilis: schwer, schwierig, unzugänglich
poenas
poena: Strafe, Buße
poenus: Punier, Karthager, punisch, karthagisch
culpae
culpa: Schuld, Vergehen, Verfehlung
imponere
imponere: auferlegen, aufbürden, auf ... legen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum