Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Phaedrus  ›  Fabulae Aesopiae (IV)  ›  107

Mirari sibi legatos non reuertier; turpe aestimantes aliquid commissum a suis, post aliquod tempus alios ascribi iubent.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von noah.j am 16.02.2016
Sie wunderten sich (bei sich selbst), dass die Legaten nicht zurückkehrten; in der Überzeugung, dass von ihren eigenen Leuten etwas Schändliches begangen worden sei, befehlen sie nach einiger Zeit, andere zu ernennen.

von lina937 am 01.01.2019
Sie waren überrascht, dass ihre Gesandten nicht zurückgekehrt waren; da sie vermuteten, dass ihre Leute etwas falsch gemacht hatten, befahlen sie nach einiger Zeit, neue Gesandte zu ernnenen.

Analyse der Wortformen

a
a: von, durch, Ah!
A: Aulus (Pränomen)
aestimantes
aestimare: schätzen, einschätzen, beurteilen
alios
alius: der eine, ein anderer
aliquid
aliquid: etwas
aliquis: irgendjemand, irgendetwas, irgendeiner, irgendeine
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
aliquod
aliquis: irgendjemand, irgendetwas, irgendeiner, irgendeine
aliquod: irgend einer, irgend einer, irgend etwas, irgend jemand, several
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
ascribi
ascribere: dazuschreiben, in eine Liste eintragen
commissum
commissum: Vergehen, Unternehmen, enterprise
committere: anvertrauen, zulassen, zusammenbringen, überlassen
iubent
iubere: befehlen, anordnen, anweisen, kommandieren, beauftragen
legatos
legare: zum Legaten machen, als Gesandten schicken, hinterlassen
legatus: Unterfeldherr, Gesandter, Legat, Abgesandter, Gesandtschaft
Mirari
mirare: bewundern, verehren, über etwas staunen, verwundert sein, sich wundern
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
post
post: hinten, später, nachher, außerdem, danach, nach
reuertier
revertere: umkehren, zurückkommen
sibi
sibi: sich, ihr, sich
suis
suere: nähen, sticken, stechen
sus: Sau, Schwein
suum: Eigentum
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
tempus
tempus: Zeit, Zeitraum, Zeitspanne, Dauer
turpe
turpe: das sittlich Schlechte, das Schändliche
turpis: schändlich, hässlich

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum