Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Phaedrus  ›  Fabulae Aesopiae (I)  ›  025

Vos quoque, o cives, ait hoc sustinete, maius ne veniat, malum.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von mescheu126 am 25.04.2013
Ertragt auch ihr,o Bürger, dieses Übel, dass nicht ein größeres schlechtes kommt.

von emelie.8919 am 14.10.2015
Auch ihr, o Bürger, sagt er, ertragt dies, damit kein größeres Übel hereinbreche.

von benett.j am 01.09.2014
Er sagt euch Bürgern, ertragt dies auch, um Schlimmeres zu verhindern.

Analyse der Wortformen

ait
ait: er/sie/es sagt, er/sie/es sagte, er/sie/es behauptet, er/sie/es versichert
aio: ich sage, ich behaupte, ich versichere
cives
civis: Bürger, Bürgerin, Mitbürger, Staatsbürger, Staatsbürgerin
hoc
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
maius
magnus: groß, bedeutend, wichtig, stark, laut, gewaltig, angesehen
maius: größer, bedeutender, wichtiger, älter, überlegen, Mai
Maius: Mai
malum
malum: Übel, Leid, Unglück, Unheil, Schaden, Plage
malus: schlecht, übel, schlimm, böse, schädlich, ungünstig, Apfelbaum, Mastbaum, Mast, Stange, Balken
ne
ne: dass nicht, damit nicht, um nicht zu, nicht
nere: spinnen, weben, zwirnen, herstellen durch Spinnen, herausziehen
o
o: O!, oh!, ach!
quoque
quoque: auch, ebenfalls, gleichfalls, zudem, sogar
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
sustinete
sustinere: aushalten, ertragen, stützen, unterstützen, aufrechterhalten, widerstehen, zurückhalten
veniat
venire: kommen, ankommen, sich nähern, gehen, vorgehen, geschehen, passieren
vos
vos: ihr, euch

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum