Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „zum geschütz gehörig“

curculionius (Adjektiv)
curculionius, curculionia, curculionium; curculionii, curculioniae, curculionii
zum Kornwurm gehörig
zum Rüsselkäfer gehörig
zum Schlund gehörig
kein Form
arealis (Adjektiv)
arealis, arealis, areale; arealis, arealis, arealis
Areal-
Flächen-
zum Areal gehörig
zum Platz gehörig
zum Hof gehörig
kein Form
herceus (Adjektiv)
herceus, hercea, herceum; hercei, herceae, hercei
zum Vorhof gehörig
zum Hof gehörig
kein Form
concubitalis (Adjektiv)
concubitalis, concubitalis, concubitale; concubitalis, concubitalis, concubitalis
zum Beilager gehörig
das Liegen betreffend
Bett-
zum Bett gehörig
kein Form
comitatensis (Adjektiv)
comitatensis, comitatensis, comitatense; comitatensis, comitatensis, comitatensis
zum Gefolge (des Kaisers) gehörig
zum Hofstaat gehörig
Comitatensis-
kein Form
nemorensis (Adjektiv)
nemorensis, nemorensis, nemorense; nemorensis, nemorensis, nemorensis
zum Hain gehörig
zum Nemus gehörig
waldartig
Nemi betreffend
kein Form
chalatorius (Adjektiv)
chalatorius, chalatoria, chalatorium; chalatorii, chalatoriae, chalatorii
zum Lockern gehörig
zum Herablassen gehörig
entspannend
kein Form
albarius (Adjektiv)
albarius, albaria, albarium; albarii, albariae, albarii || albarii, m.
zu Weißkalk gehörig
zu Gips gehörig
Stuck-
zum Stuck gehörig
Stuckarbeiter
Gipser
kein Form
albaris
bustualis (Adjektiv)
bustualis, bustualis, bustuale; bustualis, bustualis, bustualis
zum Grab gehörig
zum Scheiterhaufen gehörig
Bestattungs-
Grab-
kein Form
aurigalis (Adjektiv)
aurigalis, aurigalis, aurigale; aurigalis, aurigalis, aurigalis
zum Wagenlenker gehörig
zum Fahrer gehörig
kein Form
balinearis (Adjektiv)
balinearis, balinearis, balineare; balinearis, balinearis, balinearis
zu Bädern gehörig
Bade-
zum Badehaus gehörig
kein Form
concubius (Adjektiv)
concubius, concubia, concubium; concubii, concubiae, concubii
zum Schlafen gehörig
nächtlich
zur Nacht gehörig
kein Form
conditorius (Adjektiv)
conditorius, conditoria, conditorium; conditorii, conditoriae, conditorii
zur Aufbewahrung gehörig
einbalsamierend
zum Begräbnis gehörig
kein Form
currulis (Adjektiv)
currulis, currulis, currule; currulis, currulis, currulis
kurulisch
zum Streitwagen gehörig
zum Wagenrennen gehörig
kein Form
curilis, curulis
culminalis (Adjektiv)
culminalis, culminalis, culminale; culminalis, culminalis, culminalis
zum Gipfel gehörig
zum Dach gehörig
Dach-
First-
kein Form
hospes (Substantiv)
hospitis, m. || hospes, hospes, hospes; hospitis, hospitis, hospitis
Gast
Gastgeber
Fremder
Besucher
fremd
auswärtig
gastlich
zum Gast gehörig
zum Gastgeber gehörig
kein Form
adventor, conviva
curilis (Adjektiv)
curilis, curilis, curile; curilis, curilis, curilis
kurulisch
zum Streitwagen gehörig
zum Kurulischen Amt gehörig
kein Form
currulis, curulis
carpentarius (Adjektiv)
carpentarii, m. || carpentarius, carpentaria, carpentarium; carpentarii, carpentariae, carpentarii
Stellmacher
Wagenbauer
Wagner
zum Wagen gehörig
zum Karren gehörig
Wagen-
Karren-
kein Form
neritius (Adjektiv)
neritius, neritia, neritium; neritii, neritiae, neritii
zum Berg Neritos (Ithaka) gehörig
neritisch
dem Odysseus gehörig
kein Form
bovinus (Adjektiv)
bovinus, bovina, bovinum; bovini, bovinae, bovini
Rinder-
Ochsen-
Kuh-
zum Rind gehörig
zum Ochsen gehörig
zur Kuh gehörig
kein Form
gregarius (Adjektiv)
gregarius, gregaria, gregarium; gregarii, gregariae, gregarii
zur Herde gehörig
gemein
gewöhnlich
durchschnittlich
zum gemeinen Soldaten gehörig
kein Form
gregalis
caesareus (Adjektiv)
caesareus, caesarea, caesareum; caesarei, caesareae, caesarei
kaiserlich
zu Cäsar gehörig
zum Kaiser gehörig
kein Form
imperialis, inperialis, regnatrix
centonarius (Adjektiv)
centonarius, centonaria, centonarium; centonarii, centonariae, centonarii || centonarii, m.
zu Flickwerk gehörig
zu Lumpen gehörig
Feuerwehrmann (der Matten zum Feuerlöschen verwendet)
Lumpenhändler
kein Form
ceraunius (Adjektiv)
ceraunius, ceraunia, ceraunium; ceraunii, cerauniae, ceraunii
Donner-
Blitz-
zum Donner gehörig
zum Blitz gehörig
kein Form
primopilaris (Adjektiv)
primopilaris, primopilaris, primopilare; primopilaris, primopilaris, primopilaris || primopilaris, m.
zum ersten Rang gehörig
zum ersten Zenturio gehörig
von einem ehemaligen ersten Zenturio
ehemaliger erster Zenturio
kein Form
primipilaris
tectorius (Adjektiv)
tectorius, tectoria, tectorium; tectorii, tectoriae, tectorii
zum Verputzen gehörig
zum Decken geeignet
aus Gips
Stuck-
kein Form
familiaris (Adjektiv)
familiaris, familiaris, familiare; familiaris, familiaris, familiaris || familiaris, m./f.
freundschaftlich
vertraut
bekannt
häuslich
zur Familie gehörig
zum Haus gehörig
Freund
Freundin
Vertrauter
Vertraute
Hausgenosse
Hausgenossin
kein Form
brumalis (Adjektiv)
brumalis, brumalis, brumale; brumalis, brumalis, brumalis
winterlich
zum Winter gehörig
Winter-
zur Wintersonnenwende gehörig
kein Form
hibernalis, hiemalis, hybernalis
martius (Adjektiv)
martius, martia, martium; martii, martiae, martii
dem Mars gehörig
Mars-
Kriegs-
zum Monat März gehörig
kein Form
mart.
tricliniaris (Adjektiv)
tricliniaris, tricliniaris, tricliniare; tricliniaris, tricliniaris, tricliniaris
zum Speisesaal gehörig
zur Speiseliege gehörig
kein Form
curulis (Adjektiv)
curulis, curulis, curule; curulis, curulis, curulis || curulis, f.
kurulisch
zum Streitwagen gehörig
zu hohen Staatsämtern gehörig
Kurulischer Stuhl
Amtsstuhl
hohes Amt
kein Form
curilis, currulis
erilis (Adjektiv)
erilis, erilis, erile; erilis, erilis, erilis
zum Herrn gehörig
zur Herrin gehörig
herrschaftlich
kein Form
quintanus (Substantiv)
quintanus, quintana, quintanum; quintani, quintanae, quintani || quintani, m.
zur fünften (Legion) gehörig
zum Fünften gehörig
Soldat der fünften Legion
kein Form
bajulatorius (Adjektiv)
bajulatorius, bajulatoria, bajulatorium; bajulatorii, bajulatoriae, bajulatorii
zum Träger gehörig
Träger-
geeignet zum Tragen
kein Form
adcubitorius (Adjektiv)
adcubitorius, adcubitoria, adcubitorium; adcubitorii, adcubitoriae, adcubitorii
zum Liegen beim Essen gehörig
zum Speisen bestimmt
beim Mahl verwendet
kein Form
accubitorius
quintarius (Adjektiv)
quintarius, quintaria, quintarium; quintarii, quintariae, quintarii
zum Fünften gehörig
fünfter-
Fünftel-
kein Form
cribarius (Adjektiv)
cribarius, cribaria, cribarium; cribarii, cribariae, cribarii
zum Sieb gehörig
gesiebt
kein Form
cribrarius
facialis (Adjektiv)
facialis, facialis, faciale; facialis, facialis, facialis
zum Gesicht gehörig
Gesichts-
kein Form
crocodilinus (Adjektiv)
crocodilinus, crocodilina, crocodilinum; crocodilini, crocodilinae, crocodilini
krokodilartig
zum Krokodil gehörig
kein Form
diaconalis (Adjektiv)
diaconalis, diaconalis, diaconale; diaconalis, diaconalis, diaconalis
diakonal
zum Diakon gehörig
kein Form
diagonios
diaconicus (Adjektiv)
diaconicus, diaconica, diaconicum; diaconici, diaconicae, diaconici
diakonisch
zum Diakon gehörig
kein Form
contrpuncticus (Adjektiv)
contrpuncticus, contrpunctica, contrpuncticum; contrpunctici, contrpuncticae, contrpunctici
kontrapunktisch
zum Kontrapunkt gehörig
kein Form
mediaevalis (Adjektiv)
mediaevalis, mediaevalis, mediaevale; mediaevalis, mediaevalis, mediaevalis
mittelalterlich
zum Mittelalter gehörig
kein Form
clinicon (Adjektiv)
clinicus, clinica, clinicum; clinici, clinicae, clinici
klinisch
zum Krankenbett gehörig
kein Form
darton, epitriton, epogdoon, feb, hagion
tribualis (Adjektiv)
tribualis, tribualis, tribuale; tribualis, tribualis, tribualis
Stammes-
zum Stamm gehörig
kein Form
volcanius (Adjektiv)
volcanius, volcania, volcanium; volcanii, volcaniae, volcanii
vulkanisch
zum Vulkan gehörig
kein Form
agonosticus (Adjektiv)
agonosticus, agnostica, agonosticum; agnostici, agnosticae, agnostici
agnostisch
zum Agnostizismus gehörig
kein Form
feb (Adjektiv)
febrilis, febrilis, febrile; febrilis, febrilis, febrilis
fieberhaft
zum Fieber gehörig
kein Form
cosmicon, dipteron, epitriton, epogdoon, hagion
syllogisticus (Adjektiv)
syllogisticus, syllogistica, syllogisticum; syllogistici, syllogisticae, syllogistici
syllogistisch
zum Syllogismus gehörig
kein Form
dactylicus (Adjektiv)
dactylicus, dactylica, dactylicum; dactylici, dactylicae, dactylici
daktylisch
zum Daktylus gehörig
kein Form

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum