Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „vent“

fumisugium (Substantiv)
fumisugii, n.
Schornstein
Rauchabzug
Esse
kein Form
fumaculum, pipa, tubus
fumaculum (Substantiv)
fumaculi, n.
kleiner Schornstein
Rauchabzug
Pfeife
kein Form
fumisugium, pipa, tubus
debacchari (Verb)
debacchari, debacchor, debacchatus sum, -
toben
rasen
wüten
schimpfen
sich auslassen
kein Form
desaevire, inaestuare, perfurere
emissorium (Substantiv)
emissorii, n.
Auslass
Abfluss
Abzugskanal
Entwässerungskanal
Schleuse
Sendebote
kein Form
emistrum
exsaevio (Verb)
exsaevire, exsaevio, exsaevii, exsaevitus
wüten
toben
rasen
sich austoben
kein Form
spiramen (Substantiv)
spiraminis, n.
Atemloch
Luftloch
Öffnung
Spalt
Auspuff
kein Form
expectorare (Verb)
expectorare, expectoro, expectoravi, expectoratus
aushusten
auswerfen
aus dem Herzen reißen
völlig äußern
Luft machen
kein Form
spiraculum (Substantiv)
spiraculi, n.
Atemloch
Luftloch
Öffnung
Ventil
Spirakel
kein Form
spiramentum
respiramen (Substantiv)
respiraminis, n.
Atemloch
Luftloch
Öffnung
Atempause
Erholung
kein Form
arteria
colliquiarium (Substantiv)
colliquiarii, n.
Vorrichtung zum Ablassen von Luftdruck in Wasserleitungen
Entlüftungsventil
kein Form
conliquiarium
desaevire (Verb)
desaevire, desaevio, desaevii, desaevitus
heftig toben
wüten
rasen
seinen Zorn auslassen
kein Form
desaevire, debacchari, inaestuare, perfurere
spiramentum (Substantiv)
spiramenti, n.
Atemloch
Luftloch
Öffnung
Spalt
Auspuff
kein Form
spiraculum

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum