Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „mit zwei edelsteinen besetzt“

bigemmis (Adjektiv)
bigemmis, bigemmis, bigemmis; bigemmis, bigemmis, bigemmis
zwei Knospen habend
mit zwei Edelsteinen besetzt
mit zwei Juwelen geschmückt
kein Form
gemmatus (Adjektiv)
gemmatus, gemmata, gemmatum; gemmati, gemmatae, gemmati
mit Edelsteinen besetzt
geschmückt mit Edelsteinen
juwelenbesetzt
kein Form
gemmeus (Adjektiv)
gemmeus, gemmea, gemmeum; gemmei, gemmeae, gemmei
aus Edelsteinen
mit Edelsteinen besetzt
edelsteingeschmückt
juwelenbesetzt
wie ein Edelstein funkelnd
kein Form
fimbriatus (Adjektiv)
fimbriatus, fimbriata, fimbriatum; fimbriati, fimbriatae, fimbriati
mit Fransen versehen
gefranst
mit Borten besetzt
kein Form
laciniosus
constellatus (Adjektiv)
constellatus, constellata, constellatum; constellati, constellatae, constellati
mit Sternen besetzt
sternenklar
mit Sternbildern geschmückt
kein Form
astrifer, sidereus
biprorus (Adjektiv)
biprorus, biprora, biprorum; biprori, biprorae, biprori
doppelbugig
mit zwei Vordersteven
mit zwei Vorsteven
kein Form
segmentatus (Adjektiv)
segmentatus, segmentata, segmentatum; segmentati, segmentatae, segmentati
segmentiert
unterteilt
mit Purpurbordüre besetzt
mit Flicken versehen
kein Form
gemmare (Verb)
gemmare, gemmo, gemmavi, gemmatus
Knospen treiben
ausschlagen
mit Edelsteinen besetzen
funkeln
kein Form
bimembris (Adjektiv)
bimembris, bimembris, bimembre; bimembris, bimembris, bimembris || bimembris, m.
zweigliedrig
aus zwei Teilen bestehend
Wesen mit zwei Arten von Gliedmaßen
Kentaur
kein Form
amethystinatus (Adjektiv)
amethystinatus, amethystinata, amethystinatum; amethystinati, amethystinatae, amethystinati
amethystfarben
mit Amethysten besetzt
mit Amethysten geschmückt
kein Form
stellatus (Adjektiv)
stellatus, stellata, stellatum; stellati, stellatae, stellati
gestirnt
mit Sternen besetzt
sternenklar
mit Sternen geschmückt
kein Form
stellatus, stellans
stelliger (Adjektiv)
stelliger, stelligera, stelligerum; stelligeri, stelligerae, stelligeri
sterntragend
mit Sternen besetzt
sternenklar
kein Form
stellifer, astriger
stellifer (Adjektiv)
stellifer, stellifera, stelliferum; stelliferi, stelliferae, stelliferi
Sterne tragend
mit Sternen besetzt
gestirnt
kein Form
stelliger, astriger, astrifer, sidereus
stellans (Adjektiv)
stellans, stellans, stellans; stellantis, stellantis, stellantis
blitzend
funkelnd
mit Sternen besetzt
sternenklar
kein Form
stellatus
bimater (Adjektiv)
bimater, bimater, bimater; bimatris, bimatris, bimatris
zwei Mütter habend
mit zwei Müttern
kein Form
bimatris
biremis (Substantiv)
biremis, biremis, bireme; biremis, biremis, biremis || biremis, f.
zweireihig
mit zwei Ruderreihen
zweiruderig
Bireme (Kriegsschiff mit zwei Ruderreihen)
kein Form
bacatus (Adjektiv)
bacatus, bacata, bacatum; bacati, bacatae, bacati
mit Perlen besetzt
mit Perlen geschmückt
perlenbesetzt
perlenverziert
kein Form
amphistomus (Adjektiv)
amphistomus, amphistoma, amphistomum; amphistomi, amphistomae, amphistomi
mit zwei Öffnungen
mit einem Mund an beiden Enden
kein Form
astriger (Adjektiv)
astriger, astrigera, astrigerum; astrigeri, astrigerae, astrigeri
sterntragend
mit Sternen besetzt
kein Form
stelliger, stellifer
botruosus (Adjektiv)
botruosus, botruosa, botruosum; botruosi, botruosae, botruosi
voller Trauben
traubenartig
mit Trauben besetzt
kein Form
dimachaerus (Substantiv)
dimachaeri, m. || dimachaerus, dimachaera, dimachaerum; dimachaeri, dimachaerae, dimachaeri
Dimachaerus
Gladiator
der mit zwei Schwertern kämpft
mit zwei Schwertern kämpfend
kein Form
diptotum (Substantiv)
diptoti, n.
Diptoton (Nomen mit nur zwei Fällen)
Nomen mit nur zwei Fällen
kein Form
astrilucus (Adjektiv)
astrilucus, astriluca, astrilucum; astrilucii, astrilucae, astrilucii
sternhell
sternenklar
mit Sternen besetzt
wie Sterne leuchtend
kein Form
bipedaneus (Adjektiv)
bipedaneus, bipedanea, bipedaneum; bipedanei, bipedaneae, bipedanei
zwei Fuß lang
zwei Fuß breit
zwei Fuß dick
zwei Fuß messend
kein Form
bipedalis
bimaris (Adjektiv)
bimaris, bimaris, bimare; bimaris, bimaris, bimaris
an zwei Meeren gelegen
zwischen zwei Meeren liegend
zwei Meere umfassend
kein Form
bisbellio (Substantiv)
bisbellionis, m. || bisbellio, bisbellia, bisbellium; bisbellionis, bisbellionis, bisbellionis
Mann mit zwei Häuten
Doppelhäuter
doppelhäutig
zwei Häute habend
kein Form
bispellio
bimammiis (Adjektiv)
bimammis, bimammis, bimamme; bimammis, bimammis, bimammis
mit zwei Brüsten
zweibrüstig
kein Form
diloris (Adjektiv)
diloris, diloris, dilore; diloris, diloris, diloris
zweistreifig
mit zwei Streifen
kein Form
dipteron (Adjektiv)
dipteri, dipterae, dipteri
zweiflüglig
mit zwei Flügeln
kein Form
cosmicon, epitriton, epogdoon, feb, hagion
bicaps (Adjektiv)
bicaps, bicapitis, bicaps; bicapitis, bicapitis, bicapitis
zweiköpfig
mit zwei Köpfen
kein Form
biceps
dismaritus (Substantiv)
dismariti, m.
Mann mit zwei Ehefrauen
Doppelgatte
kein Form
birotus (Adjektiv)
birotus, birota, birotum; biroti, birotae, biroti
zweirädrig
mit zwei Rädern
kein Form
aurifrisiatus (Adjektiv)
aurifrisiatus, aurifrisiata, aurifrisiatum; aurifrisiati, aurifrisiatae, aurifrisiati
goldgestickt
mit Goldfransen besetzt
kein Form
aurifrisius, auriphrygiatus, auriphrygius
bicodulus (Adjektiv)
bicodulus, bicodula, bicodulum; bicoduli, bicodulae, bicoduli
zweischwänzig
mit zwei Schwänzen
kein Form
bivertex (Adjektiv)
bivertex, bivertex, bivertex; biverticis, biverticis, biverticis
zweigipflig
mit zwei Spitzen
kein Form
bimenstris (Adjektiv)
bimenstris, bimenstris, bimenstre; bimenstris, bimenstris, bimenstris
zwei Monate alt
zweimonatig
von zwei Monaten
zwei Monate dauernd
kein Form
bimenstruus, bimestris
bilibris (Adjektiv)
bilibris, bilibris, bilibre; bilibris, bilibris, bilibris
zwei Pfund schwer
von zwei Pfund Gewicht
zwei Pfund enthaltend
kein Form
bipedale (Substantiv)
bipedalis, n.
zwei Fuß lange Fliese
zwei Fuß breite Fliese
Pflasterstein (zwei Fuß lang)
kein Form
bipeda
biforis (Adjektiv)
biforis, biforis, bifore; biforis, biforis, biforis
zweitürig
zweifach
doppel-
mit zwei Öffnungen
kein Form
biforus
bipartito (Adverb)
in zwei Teile
in zwei Richtungen
zweigeteilt
kein Form
bifariam (Adverb)
zweifach
in zwei Teile
auf zwei Arten
zweiseitig
kein Form
duplus
bipertito (Adverb)
in zwei Teile
in zwei Abteilungen
auf zweifache Weise
zweigeteilt
kein Form
dipondiarius (Substantiv)
dipondiarius, dipondiaria, dipondiarium; dipondiarii, dipondiariae, dipondiarii || dipondiarii, m.
zwei As wert
den Wert von zwei As habend
Zwei-As-Stück
Dipondius
kein Form
dupondiarius
binarius (Adjektiv)
binarius, binaria, binarium; binarii, binariae, binarii
binär
aus zwei bestehend
zwei enthaltend
zweifach
doppelt
kein Form
bicameratum (Substantiv)
bicamerati, n.
zweikammeriges Gefäß
Behälter mit zwei Fächern
kein Form
dicrota (Substantiv)
dicrotae, f.
Dicrote
leichte Galeere mit zwei Ruderreihen
kein Form
bicrotum, dicrotum
bifax (Adjektiv)
bifax, bifacis; bifacis, bifacis, bifacis
zweigesichtig
doppelgesichtig
mit zwei Flächen
zweischneidig
kein Form
bifaciatus, bifrons
bifissus (Adjektiv)
bifissus, bifissa, bifissum; bifissi, bifissae, bifissi
gespalten
zweigeteilt
geklüftet
mit zwei Spitzen
kein Form
bifidatus, bifidus
biduus (Adjektiv)
biduus, bidua, biduum; bidui, biduae, bidui
zwei Tage dauernd
von zwei Tagen
für zwei Tage
kein Form
biduanus
biforus (Adjektiv)
biforus, bifora, biforum; bifori, biforae, bifori
zweifach
zweitürig
zweifenstrig
mit zwei Öffnungen versehen
kein Form
biforis

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum