Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „kolonie in karien“

colonicus (Adjektiv)
colonicus, colonica, colonicum; colonici, colonicae, colonici
zu einer Kolonie gehörig
Kolonial-
die Kolonie betreffend
kein Form
coloniarius
coloniarius (Adjektiv)
coloniarius, coloniaria, coloniarium; coloniarii, coloniariae, coloniarii || coloniarii, m.
zu einer Kolonie gehörig
Kolonial-
Kolonist
Siedler
Bewohner einer Kolonie
kein Form
colonicus
carians (Adjektiv)
carians, carians, carians; cariantis, cariantis, cariantis
karisch
aus Karien
kein Form
tabidus
halicarnasus (Substantiv)
Halicarnasi, f.
Halikarnassos (antike griechische Stadt in Karien
Kleinasien)
kein Form
plantatio (Substantiv)
plantationis, f.
Pflanzung
Anpflanzung
Kolonie
kein Form
deducticius (Adjektiv)
deducticius, deducticia, deducticium; deducticii, deducticiae, deducticii
Kolonial-
eine Kolonie betreffend
Siedlerstatus besitzend
kein Form
maeander (Substantiv)
maeandri, m.
Mäander (Fluss in Karien
bekannt für seinen gewundenen Lauf)
Mäandermuster
Irrgarten
Labyrinth
kein Form
deductio (Substantiv)
deductionis, f.
Abführung
Ableitung
Abzug
Verminderung
Kolonie
Ansiedlung
Geleit
Festzug
kein Form
reputatio, abscessus, colonia, decessio
coloniaria (Substantiv)
coloniariae, f.
Kolonistin
Siedlerin
Frau aus einer Kolonie
kein Form
colonia (Substantiv)
coloniae, f.
Kolonie
Ansiedlung
Pflanzstadt
Niederlassung
Siedlung
Koloniebewohner
kein Form
deductio
sinope (Substantiv)
Sinopes, f.
Sinope (griechische Kolonie am Schwarzen Meer)
Sinop (Stadt in der Türkei)
kein Form
deducere (Verb)
deducere, deduco, deduxi, deductus
wegführen
hinabführen
ableiten
herabführen
abziehen
vermindern
verringern
verschlechtern
eine Kolonie gründen
kein Form
perducere, abducere, referre, portare, ferre
xprimus (Substantiv)
xprimi, m.
einer von zehn Ältesten des Senats oder der Priesterschaft in einem Municipium oder einer Kolonie
kein Form
concolona (Substantiv)
concolonae, f.
Mitbewohnerin einer Kolonie
Mitbürgerin
kein Form
decemprimus (Substantiv)
decemprimi, m.
Decemvirn
Mitglieder eines städtischen Finanzausschusses (Plural)
einer von zehn älteren Mitgliedern des Senats oder der Priesterschaft in einem Municipium oder einer Kolonie
kein Form

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum