Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (XV)  ›  056

Nil equidem durare diu sub imagine eadem crediderim: sic ad ferrum venistis ab auro, saecula, sic totiens versa est fortuna locorum.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von keno.u am 30.09.2014
Ich glaube wahrhaftig, nichts bleibt lange in derselben Gestalt: Wie die Zeitalter vom Gold zum Eisen gewechselt haben, so hat sich auch die Gunst der Orte immer wieder verändert.

von cleo846 am 24.09.2016
Nichts fürwahr würde ich glauben, lange unter demselben Bild zu bestehen: so seid ihr vom Gold zum Eisen gekommen, O Zeitalter, so ist das Schicksal der Orte so oft gewendet worden.

Analyse der Wortformen

Nil
nil: in keiner Weise, nichts (=nihil)
equidem
equidem: allerdings, jedenfalls
durare
durare: dauern, andauern, anhalten, aushalten, härten, abhärten
diu
diu: lange, lange Zeit
DIV: 504, fünfhundertvier
sub
sub: unter, am Fuße von
imagine
imago: Bild, Abbild, Ebenbild
eadem
eadem: ebenso, genauso, auf dem gleichen Weg, zur gleichen Zeit
crediderim
credere: glauben, anvertrauen, vertrauen, verleihen
sic
sic: so, auf diese Weise, dadurch, demnach
ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
ferrum
ferrum: Eisen, Schwert
venistis
venire: kommen
ab
ab: von, durch, mit
auro
aurare: vergolden, übergolden
aurum: Gold, Goldschmuck
saecula
saeculum: Zeitalter, Jahrhundert, Menschenalter
sic
sic: so, auf diese Weise, dadurch, demnach
totiens
tot: so viele, eine so große Zahl (von)
versa
verrere: kehren, fegen
versare: drehen, schwenken, wenden, sich befinden
vertere: übersetzen, wenden, drehen, umdrehen, kehrt­ma­chen, verwandeln
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
fortuna
fortuna: Schicksal, Glück
fortunare: belustigen, segnen, glücklich machen, beglücken
locorum
logos: Wort, Witz
locum: Ort, Stelle
locus: Stelle, Platz, Ort, Region

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum