Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (XIII)  ›  197

Nereis his contra resecuta crataeide natam est: acis erat fauno nymphaque symaethide cretus magna quidem patrisque sui matrisque voluptas, nostra tamen maior; nam me sibi iunxerat uni.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von melek.e am 26.02.2020
Die Meernymphe antwortete der Tochter des Crateis: Acis, geboren von Faunus und einer Nymphe des Symaethis-Flusses, bereitete seinen Eltern große Freude, mir jedoch noch größere, da er mich als seine einzige Liebe erwählt hatte.

von janik.v am 09.07.2016
Nereis antwortete gegen diese Dinge der Tochter von Crateis: Acis wurde von Faunus und der Symaethischen Nymphe geboren, fürwahr eine große Freude seines Vaters und seiner Mutter, doch unsere größere Freude; denn er hatte sich mir allein verbunden.

Analyse der Wortformen

Nereis
ne: damit nicht, dass nicht
nere: spinnen
rea: die Angeklagte
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
reus: Angeklagter, Sünder
his
hic: hier, dieser, diese, dieses
contra
contra: gegen, gegenüber, dagegen, hingegen, entgegen, andererseits, entgegenstehend
resecuta
resequi: EN: reply to
natam
nasci: entstehen, geboren werden
nata: Tochter
natus: geboren, Geburt
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
acis
agere: tun, machen, verbringen, ausführen, treiben, verhandeln, handeln, betreiben
acis: kleiner Fluss am Ätna
erat
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
fauno
faunus: EN: rustic god
cretus
cernere: sehen, erkennen, unterscheiden, wahrnehmen, sieben, sichten
cretus: EN: born of
magna
magnus: weit, groß, bedeutend, stark, wichtig
quidem
quidem: freilich, wenigstens, zwar, gewiss, jedenfalls, jedoch, sicherlich
patrisque
pater: Vater
que: und
sui
se: sich, er (im AcI), sie (im AcI)
suere: nähen, sticken, stechen
sus: Sau, Schwein
suum: Eigentum
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
matrisque
mater: Mutter
que: und
voluptas
voluptas: Vergnügen, Lust, Genuss, Behagen
nostra
noster: unser, unsere Leute (Pl.)
tamen
tamen: dennoch, trotzdem, jedoch, doch
maior
magnus: weit, groß, bedeutend, stark, wichtig
maior: größer, älter
nam
nam: nämlich, denn
me
me: mich
sibi
sibi: sich, ihr, sich
iunxerat
iungere: vereinigen, verbinden, anschließen, paaren
uni
unire: EN: unite, combine into one
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum