Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (XI)  ›  146

At pater e populo natorum mille suorum excitat artificem simulatoremque figurae morphea: non illo quisquam sollertius alter exprimit incessus vultumque sonumque loquendi; adicit et vestes et consuetissima cuique verba; sed hic solos homines imitatur, at alter fit fera, fit volucris, fit longo corpore serpens: hunc icelon superi, mortale phobetora vulgus nominat; est etiam diversae tertius artis phantasos: ille in humum saxumque undamque trabemque, quaeque vacant anima, fallaciter omnia transit; regibus hi ducibusque suos ostendere vultus nocte solent, populos alii plebemque pererrant.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von emelie.l am 06.02.2016
Aber von seinen tausend Söhnen ruft der Vater Morpheus, den Meister der Nachahmung und Gestaltwandlung. Niemand kann geschickter jemandes Gangart, Gesichtsausdruck und Sprechweise kopieren. Er erschafft sogar deren Kleidung und ihre typische Redeweise. Während Morpheus nur Menschen nachahmt, kann ein anderer Traumgeist sich in wilde Tiere, Vögel und lange Schlangen verwandeln. Die Götter nennen ihn Icelos, die Sterblichen kennen ihn als Phobetor. Es gibt auch einen dritten mit anderen Kräften, Phantasos, der sich trügerisch in leblose Dinge verwandeln kann - Erde, Steine, Wellen oder Holzbalken. Nachts erscheinen sie typischerweise Königen und Führern, während andere unter gewöhnlichen Menschen und der Öffentlichkeit umherstreifen.

von cleo.m am 29.09.2021
Aber der Vater ruft aus den tausend Söhnen Morpheus hervor, den Künstler und Gestaltenbildner: Niemand sonst drückt geschickter Bewegungen, Gesicht und Klang des Sprechens aus; er fügt auch Kleider und jedem die gebräuchlichsten Worte hinzu; doch dieser ahmt nur Menschen nach, während ein anderer zum wilden Tier wird, zum Vogel, zur langgestreckten Schlange: Diesen nennen die Götter Icelos, die sterblichen Menschen Phobetor; es gibt auch einen Dritten von anderer Kunst, Phantasos: Der verwandelt trügerisch alles in Erde und Stein und Welle und Balken und was leblos ist; Königen und Führern pflegen sie ihre Gesichter in der Nacht zu zeigen, andere wandern unter Völkern und gemeinem Volk.

Analyse der Wortformen

adicit
adicere: hinzufügen, erhöhen
alii
alii: die einen ... die anderen (alii ... alii)
alium: das Andere
alius: der eine, ein anderer
alter
alere: ernähren, nähren, nahrhaft sein, fördern, großziehen
altare: erhöhen
alter: der eine (von zweien), der andere (von zweien)
anima
anima: Lufthauch, Seele, Atem, Lebenskraft, Seelen der Verstorbenen, Geist
animare: anregen, beleben, Leben einhauchen, mit Leben erfüllen
artificem
artifex: Künstler, kunstfertig, Künstlerin, artistic, actor
artis
ars: Kunst, Geschicklichkeit, Handwerk
artire: EN: insert tightly, wedge
artum: EN: narrow/limited space/limits/scope/sphere
artus: eng, bindend, streng, Gelenk, Gliedmaßen
At
at: aber, dagegen, andererseits
consuetissima
consuetus: EN: accustomed. used (to)
corpore
corpus: Körper, Leib
cuique
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
diversae
diverrere: erfassen, mitreißen
diversus: abgekehrt, andersartig, umgekehrt
divertere: auseinandergehen
ducibusque
dux: Anführer, Feldherr, Herzog (mittellat.)
que: und
e
e: aus, von ... an, von ... aus, von ... her, aus ... heraus
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
etiam
etiam: auch, noch, sogar, außerdem
excitat
excitare: ermuntern, aufregen, wecken, anfachen, erregen, begeistern
exprimit
exprimere: abbilden, ausdrücken, darstellen
fallaciter
fallaciter: EN: deceptively/deceitfully, with intent to deceive
fera
fera: wildes Tier, Bestie
ferus: wild, brutal, roh, wildes Tier, Wild
figurae
figura: Gestalt, Figur, äußere Gestalt, Aussehen, Gebilde
fit
feri: gemacht werden, werden, entstehen, geschehen
hi
hic: hier, dieser, diese, dieses
hic
hic: hier, dieser, diese, dieses
homines
homo: Mann, Mensch, Person
humum
humus: Boden, Erdboden, Fußboden, Erde, Erdreich, soil, earth, land, country
hunc
hic: hier, dieser, diese, dieses
ille
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort
illo
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort
illo: dorthin, thither, to that place/point
imitatur
imitare: imitieren, kopieren, nachahmen
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
incessus
incedere: eintreten, hineingehen, einhergehen, befallen
incessere: EN: assault, attack
incessus: Gang, das Einherschreiten, Gangart
longo
longus: lang, langwierig
loquendi
loqui: reden, sprechen, sagen
mille
mille: tausend, Meile (mille passus)
mortale
mortalis: sterblich
natorum
nasci: entstehen, geboren werden
natus: geboren, Geburt
nocte
nox: Nacht
nominat
nominare: nennen, ernennen
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
omnia
omne: alles
omnia: Alles, Ganzes, Gesamtes
omnis: alles, ganz, jeder
ostendere
ostendere: zeigen, erklären, darlegen
pater
pater: Vater
pererrant
pererrare: durchirren
plebemque
plebes: Pöbel, general citizens, commons/plebeians, general citizens, commons/plebeians
plebs: Volksmenge, Pöbel, Volk, einfaches Volk, Bürgerstand, Mittelstand
que: und
populo
populare: verwüsten
populus: Volk, Menge, Publikum, Nation, Staat, Pappel
populos
populus: Volk, Menge, Publikum, Nation, Staat, Pappel
quaeque
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
quisquam
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
regibus
rex: König
saxumque
que: und
saxum: Stein, Fels, Felsen, Felsgestein
sed
sed: sondern, aber
serpens
serpens: Schlange
serpere: schleichen, kriechen
simulatoremque
que: und
simulator: Nachahmer
solent
solere: gewohnt sein, pflegen (etwas zu tun), gewöhnlich tun
sollertius
sollers: kunstfertig, geschickt, dexterous, adroit, expert, skilled, ingenious, accomplished
sollerter: EN: cleverly
solos
solus: einsam, allein, einzig, nur
sonumque
que: und
sonus: Klang, Laut, Ton
suorum
suum: Eigentum
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
suos
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
superi
superum: weiter oben befindlich, himmlisch
superus: weiter oben gelegen, höher gelegen, Götter im Himmel, himmlische Götter
tertius
tres: drei
trabemque
que: und
trabes: EN: tree-trunk, beam, timber
trabs: langer Balken
transit
transire: überschreiten, hinübergehen, überqueren, durchmarschieren, durchziehen, durchqueren
undamque
que: und
unda: Woge, Welle
vacant
vacare: leerstehen, freistehen, unbewohnt sein
verba
verbum: Wort, Wortlaut, Äußerung, Ausdruck
vestes
vestis: Kleidung, Kleidungsstück, Kleid, Teppich, Garderobe, Gewand
volucris
volucer: fliegend
volucris: Vogel, fliegendes Insekt
vulgus
vulgus: Volk, Pöbel, Masse
vultumque
vultus: Gesicht, Miene, Blick, Gesichtsausdruck, Gesichtszüge (Plural)
vultus
vultus: Gesicht, Miene, Blick, Gesichtsausdruck, Gesichtszüge (Plural)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum