Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Lukrez  ›  De rerum natura (IV)  ›  254

Et quo quisque fere studio devinctus adhaeret aut quibus in rebus multum sumus ante morati atque in ea ratione fuit contenta magis mens, in somnis eadem plerumque videmur obire: causidici causas agere et componere leges, induperatores pugnare ac proelia obire, nautae contractum cum ventis degere bellum, nos agere hoc autem et naturam quaerere rerum semper et inventam patriis exponere chartis.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von sophy.l am 25.08.2021
Wovon jemand leidenschaftlich besessen ist, oder was immer wir zuvor lange Zeit getan haben, und was unsere Gedanken tiefer beschäftigt hat, das sind genau die Dinge, die wir in unseren Träumen erleben: Anwälte träumen davon, Fälle zu verhandeln und Gesetze zu schreiben, Generäle träumen vom Kämpfen und in die Schlacht ziehen, Segler träumen von ihrem endlosen Kampf gegen die Winde, während wir selbst davon träumen, diese Arbeit zu verrichten - ständig auf der Suche nach dem Wesen der Dinge und unsere Entdeckungen auf Papier zu notieren.

von marlene.837 am 05.02.2021
Und zu welchem Streben jeder Mensch meist gebunden ist, oder in welchen Angelegenheiten wir zuvor lange verweilt haben, und in jener Denkweise, in der der Geist mehr beschäftigt war, erscheinen uns im Traum dieselben Dinge: Rechtsanwälte, die Fälle verhandeln und Gesetze verfassen, Befehlshaber, die kämpfen und Schlachten durchstehen, Seeleute, die einen vereinbarten Kampf mit den Winden führen, wir wiederum, um dies zu tun und stets die Natur der Dinge zu erforschen und das Entdeckte auf väterlichen Seiten darzulegen.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, wie, als, und also, und außerdem
adhaeret
adhaerere: haften, stick, cling/cleave to
agere
ager: Gebiet, Feld, Acker, Landschaft, scharf, spitz
agere: tun, machen, verbringen, ausführen, treiben, verhandeln, handeln, betreiben
agerere: wegnehmen, entfernen, wegschaffen
acerus: ohne Wachs
acus: Nadel, Haarnadel
ante
ante: vor, vorwärts, voraus, vorher, früher
antis: Reihen (von Reben/Pflanzen)
anus: alte Frau, Greisin; After
atque
atque: und, wie, als, und dazu, und besonders, sowie, und auch
aut
aut: oder, entweder ... oder (aut ... aut)
autem
autem: andererseits, aber, jedoch
bellum
bellis: EN: flower (perh. daisy)
bellum: Kampf, Krieg, Schlacht
bellus: hübsch, artig, schön
causas
causa: Ursache, Grund, Sachverhalt, Rechtsangelegenheit, wegen (mit Genitiv)
causare: verursachen
causidici
causidicus: Rechtsanwalt, barrister
chartis
charta: Karte, Papyrusstaude, Papyrusblatt, Karte
chartus: EN: paper/papyrus (sheet)
componere
componere: zusammensetzen, zusammenlegen, konstruieren, erdichten, ordnen, beruhigen, verfassen, beenden, vergleichen
contenta
contendere: eilen, eilig marschieren, kämpfen, ringen, fest behaupten, auf etwas bestehen, sich anstrengen
contentus: zufrieden, gespannt
continere: enthalten, festhalten, umschließen, beinhalten, zusammenhalten
contractum
contractus: Vertrag
contrahere: abkürzen, entführen, zusammenziehen, versammeln
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
degere
decere: schmücken, sich geziemen, eine Zeit verbringen, es gehört sich (mit ACI)
degerere: abbauen, ablösen, entfernen, wegnehmen
deceris: mit zehn Ruderbänken, Zehndecker
devinctus
devincire: fest umwinden
devinctus: jemandem ganz ergeben
ea
eare: gehen, marschieren
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
eadem
eadem: ebenso, genauso, auf dem gleichen Weg, zur gleichen Zeit
Et
et: und, auch, und auch
exponere
exponere: ausstellen, auslegen, darlegen
fere
fari: sprechen, reden
fere: etwa, fast, ungefähr, so ziemlich, beinahe, annähernd
ferus: wild, brutal, roh, wildes Tier, Wild
fuit
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
hoc
hic: hier, dieser, diese, dieses
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
inventam
invenire: erfinden, entdecken, finden
leges
legare: zum Legaten machen, als Gesandten schicken, hinterlassen
legere: auswählen, lesen, auflesen, sammeln
lex: Gesetz, Formel, Vertrag, Bedingung
magis
magis: mehr, in größerem Ausmaß, in höherem Maß, am meisten
magus: Magier
mens
mens: Verstand, Gesinnung, Geist, Bewusstsein, Sinn, Besinnung, Denken
morati
morari: aufhalten, verzögern, sich aufhalten, verweilen
moratus: irgendwie gesittet
multum
multi: Menge, Vielzahl
multum: Vieles
multus: zahlreich, viel
naturam
nasci: entstehen, geboren werden
natura: Natur, Beschaffenheit, Charakter, Geburt, Gesinnung
nautae
nauta: Matrose, Seemann, Schiffer
nos
nos: wir, uns
obire
obire: entgegengehen, aufsuchen, treffen, besuchen
patriis
patria: Heimat, Vaterland
patrius: väterlich, heimisch, vaterländisch
plerumque
plerumque: meist, meistens, der größte Teil, meistenteils, commonly
proelia
proelium: Kampf, Schlacht
pugnare
pugnare: kämpfen
quaerere
quaerere: untersuchen, fragen, suchen, forschen, sich erkundigen
quibus
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quisque
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
quo
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quo: wohin, desto, damit, dass, wodurch, je ... desto (quo ... eo)
ratione
ratio: Vernunft, Art und Weise, Verstand, Rechnung, Prinzip, Theorie, Verhältnis, Berechnung
rebus
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
rerum
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
semper
semper: immer, stets
somnis
somnus: Schlaf
studio
studium: Beschäftigung, Bemühung, Eifer, Studium
sumus
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
ventis
venire: kommen
ventus: Wind
videmur
videre: sehen, betrachten, schauen, scheinen, es scheint (mit NcI bei videtur)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum