Quapropter qui materiem rerum esse putarunt ignem atque ex igni summam consistere posse, et qui principium gignundis aera rebus constituere aut umorem qui cumque putarunt fingere res ipsum per se terramve creare omnia et in rerum naturas vertier omnis, magno opere a vero longe derrasse videntur.
von friederike.944 am 07.01.2016
Diejenigen, welche das Feuer als die Materie der Dinge betrachteten und meinten, die Gesamtheit könne aus Feuer bestehen, und jene, die die Luft als Prinzip für die Entstehung der Dinge festlegten, oder diejenigen, die glaubten, die Feuchtigkeit selbst könne Dinge gestalten oder die Erde könne alle Dinge erschaffen und in alle Naturen der Dinge verwandeln, scheinen weit vom Wahren abgeirrt zu sein.
von lenni.h am 10.06.2019
Diejenigen, die annahmen, dass Feuer das Grundmaterial von allem sei und dass alle Dinge aus Feuer entstehen könnten, und jene, die behaupteten, Luft sei der Ursprung der Schöpfung, oder wer immer glaubte, dass Wasser Dinge aus sich selbst gestalten oder dass Erde alles erschaffen und in alle Arten natürlicher Dinge verwandeln könne, scheinen völlig vom Wahren abzuweichen.