Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Livius  ›  Ab Urbe Condita (IV)  ›  565

Quae cum allata romam essent, dicitur q.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Analyse der Wortformen

Quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
allata
afferre: melden, herbeibringen, darbringen, verursachen
romam
roma: Rom
essent
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
dicitur
dicere: sprechen, sagen, nennen, ernennen, behaupten
q
q:
Q: Quintus (Pränomen)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum