Precantemque deinde ne se fessum labore ac volneribus tenerent, cum ingenti laude non virtutis magis quam moderationis dimissum.
von moritz.h am 20.04.2023
Und ihn flehend hernach, dass man ihn nicht festhalten möge, erschöpft von Mühe und Wunden, wurde er mit großem Lob entlassen, nicht mehr wegen seiner Tapferkeit als wegen seiner Mäßigung.
von mattis9836 am 05.04.2024
Als er sie dann bat, ihn nicht festzuhalten, da er müde und verwundet sei, ließen sie ihn mit großem Lob gehen, nicht nur wegen seiner Tapferkeit, sondern gleichermaßen wegen seiner Selbstbeherrschung.