Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (IV)  ›  113

Mentio inlata apud senatum est rem operosam ac minime consularem suo proprio magistratu egere, cui scribarum ministerium custodiaeque tabularum cura, cui arbitrium formulae censendi subiceretur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von elise856 am 11.01.2019
Im Senat wurde vorgebracht, dass diese anspruchsvolle Aufgabe, die für Konsuln kaum geeignet war, einen eigenen dedizierten Beamten erforderte, der die Arbeit der Schreiber und die Führung der Aufzeichnungen beaufsichtigen und der für die Durchführung der Volkszählungsverfahren verantwortlich sein würde.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, wie, als, und also, und außerdem
apud
apud: bei, in der Nähe von, nahe bei
arbitrium
arbitrium: Anwesenheit, freies Ermessen, Schiedsspruch, Machtspruch, Gutdünken
censendi
censere: meinen, schätzen, einschätzen, beurteilen
consularem
consularis: konsularisch, früherer Konsul, ehemaliger Konsul
cui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
CVI: 106, einhundertsechs
cura
cura: Aufsicht, Sorgfalt, Pflege, Sorge, Fürsorge, Besorgung
curare: sorgen (für), pflegen, sich kümmern (um), besorgen, behandeln
custodiaeque
aeque: ebenso, eben, gleich, gleichmäßig, in gleicher Weise, justly, fairly
aequus: eben, gerecht, gleich, gerade, flach, waagerecht
custodire: beaufsichtigen, bewachen
custos: Wächter, Aufseher, Beschützer, Hüter
egere
agere: tun, machen, verbringen, ausführen, treiben, verhandeln, handeln, betreiben
egere: bedürfen, nötig haben, Mangel haben, frei sein von
egerere: heraustragen, äußern
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
formulae
formula: Regel, Form, Formel, set form of words
inlata
inferre: hineintragen, zufügen, antun, hineinbringen
magistratu
magistratus: Beamter, Magistrat, öffentliches Amt, Behörde, Obrigkeit
Mentio
mentio: Erinnerung, Erwähnung, making mention
minime
parum: zu wenig, ungenügend
parvus: klein, gering
ministerium
ministerium: Amt, Dienstleistung, Bedienung, attendance, service, employment, body of helpers
operosam
operosus: geschäftig
proprio
proprius: eigen, ausschließlich, besonders
rem
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
scribarum
scriba: Sekretär, Schreiber, clerk
senatum
senatus: Senat
subiceretur
subigere: unterwerfen, bezwingen, befestigen an (mit Dativ)
suo
suere: nähen, sticken, stechen
suum: Eigentum
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
tabularum
tabula: Tafel, Gemälde, Brett

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum