Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (III)  ›  008

Fecit statim, ut fit, fastidium copia adeoque pauci nomina dedere ut ad explendum numerum coloni volsci adderentur; cetera multitudo poscere romae agrum malle quam alibi accipere.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von martin.y am 25.06.2020
Sogleich führte, wie es so oft geschieht, die Fülle zum Überdruss, und so wenige gaben ihren Namen, dass zur Vervollständigung der Zahl Volsker-Kolonisten hinzugefügt wurden; die übrige Menge zog es vor, Land in Roma zu fordern, anstatt es andernorts anzunehmen.

von xenia866 am 30.07.2016
Wie so oft führte der Überfluss schnell zum Desinteresse, und so meldeten sich so wenige an, dass sie Volskische Siedler hinzufügen mussten, um die erforderliche Anzahl zu erreichen; der Rest der Menschen zog es vor, in Rom Land zu fordern, anstatt es anderswo anzunehmen.

Analyse der Wortformen

accipere
accipere: empfangen, annehmen, erhalten, einnehmen, erfahren, verstehen
ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
adderentur
addere: hinzufügen, addieren, anhängen, ergänzen
adeoque
adeo: so sehr, bis dahin, so weit
adire: besuchen, hingehen, herangehen, sich nähern, hinzugehen, übernehmen, bitten
que: und
agrum
ager: Gebiet, Feld, Acker, Landschaft, scharf, spitz
acrum: Kap, Landspitze
alibi
alibi: anderswo, sonstwo, an einem anderen Ort
cetera
cetera: EN: for the rest, otherwise
ceterus: übriger, anderer
coloni
colonus: Landwirt, Einwohner, Bauer, Siedler
copia
copia: Menge, Vorrat, Bestand, Fähigkeit, Fülle, Truppen (Pl.)
cops: EN: well/abundantly equipped/supplied
dedere
dare: geben
dedere: übergeben, abliefern, ausliefern, sich widmen, (sich) hingeben
explendum
explere: ausfüllen, erfüllen
fastidium
fastidium: Widerwille, Ekel, Abneigung, Abscheu
Fecit
facere: tun, machen, handeln, herstellen
fit
feri: gemacht werden, werden, entstehen, geschehen
malle
malle: lieber wollen, vorziehen
multitudo
multitudo: Menge, Menschenmenge, Vielzahl
nomina
nomen: Name, Familienname
nominare: nennen, ernennen
numerum
numerus: Anzahl, Zahl, Nummer
pauci
paucum: ein paar Wörter
paucus: wenig
poscere
poscere: fordern, verlangen
quam
quam: wie, als (mit Komparativ), möglichst (mit Superlativ)
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
romae
roma: Rom
statim
statim: sofort, sogleich, feststehend
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
volsci
vellere: ausbrechen, herausbrechen, ausreißen, rupfen, herausfliegen
volare: fliegen, eilen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum