Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (III)  ›  009

Aequi a q· fabio, is eo cum exercitu venerat, pacem petiere, inritamque eam ipsi subita incursione in agrum latinum fecere.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von gustav973 am 29.05.2019
Die Aequianer baten Quintus Fabius, der mit seinem Heer dort angekommen war, um Frieden, aber sie machten diesen selbst durch einen plötzlichen Überfall auf das latinische Gebiet zunichte.

von emile.e am 15.05.2023
Die Aequi begehrten Frieden von Quintus Fabius, der mit einem Heer dorthin gekommen war, und diesen selben Frieden machten sie selbst durch einen plötzlichen Einfall in lateinisches Gebiet zunichte.

Analyse der Wortformen

a
a: von, durch, Ah!
A: Aulus (Pränomen)
Aequi
aequi: Fläche
aequum: Gleichheit, Bodenhöhe, Fläche, Ebene, flaches Feld, Meer, Meeresfläche
aequus: eben, gerecht, gleich, gerade, flach, waagerecht
agrum
ager: Gebiet, Feld, Acker, Landschaft, scharf, spitz
acrum: Kap, Landspitze
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
eam
ire: laufen, gehen, schreiten
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
eo
eare: gehen, marschieren
eo: dahin, dorthin, desto
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
ire: laufen, gehen, schreiten
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
exercitu
exercere: üben, ausüben, trainieren
exercitus: Heer, geübte Mannschaft, Streitmacht
fabio
fabius: EN: Fabius, Roman gens
fecere
facere: tun, machen, handeln, herstellen
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
incursione
incursio: Angriff, Anlauf, Eindringen, Einfall, attack, raid
inritamque
inritus: EN: ineffective, useless, invalid
que: und
ipsi
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es
is
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
ire: laufen, gehen, schreiten
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
latinum
latinus: lateinisch, latinisch
pacem
pacare: unterwerfen
pax: Frieden
petiere
petere: bitten, erbitten, verlangen, erstreben, zu erreichen suchen, holen, suchen, beanspruchen, aufsuchen, gehen nach, fahren nach, angreifen, auf etwas/jem
q
q:
Q: Quintus (Pränomen)
subita
subire: auf sich nehmen
subitus: plötzlich, unvermutet
venerat
venerare: verehren, anbeten, bewundern, hochachten
venire: kommen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum